Na klar fühlen sich Bakterien in warm und feucht wohl
Ich hab bei Puschel da auch schonmal arge Probleme mit gehabt,
da er relativ schmale, enge und auch hohe Hufe hat,
was bei Spaniern oft der Fall ist.
Als es ganz akut war habe ich Jodoformäther benutzt,
aber dann mit Handschuhen und Spritze,
und nur da wo es luftig ist.
Hab ich aber letztes Jahr bei uns in der Apotheke nur mit Rezept des Schmiedes bzw der TÄ bekommen
Generell ist am wichtigsten so trocken wie möglich,
und was ich wohl immer gemacht hab,
mit nem Wattebausch oder Wattestäbchen die mittlere Strahlfurche sauber gemacht,
da hatte Puschel das so schlimm,
obwohl ich ja sagen muss,
das ich bis jetzt *schnellaufholzklopf* dieses Jahr echt Glück hatte,
obwohl er ja Tag und Nacht draußen ist,
aber das viele laufen, und viele unterschiedliche Untergründe bringen halt den Hufmechanismus ganz anders in Schwung
