Autor Thema: Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???  (Gelesen 15270 mal)

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3598
Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???
« am: 08. September 2009, 14:16:20 »
Ich habe mir in letzter Zeit viel Gedanken gemacht, speziell um meine Sättel.
Ich habe mein Pony jetzt 9 1/2 Jahre, und habe ihm mit 4 1/2 oder 5 einen neuen Euroriding Opal VSS anpassen lassen.
Den benutze ich bis heute immer noch, und jeder der mal auf meinem Pony saß, möchte am liebsten nie wieder runter  ;D so bequem ist das Ding. Ich habe ihn vor 2 Jahren aufpolstern lassen, und wollte es dieses Jahr auch wieder tun.
Da mein Pony total empfindlich auf Gewichtshilfen reagiert, ist es nicht immer einfach für mich, da reichen echt schon ein paar Milimeter die ich falsch sitze und schon rennt er in eine mir unbekannte Richtung  ;D
Ich dachte, vielleicht hat er dann mehr Schulterfreiheit und läuft anders....oder besser...
Dann hab ich ja noch meinen Lettenmix, der einen ziemlichen Senkrücken hat. Da hab ich nen Sattel mit extra Lammfellpad drunter, lt. Sattler alles ok. Aber trotzdem beschäftigt mich das immer wieder.
Ich überlege, für beide oder zumindest erstmal für den Letten einen Barefoot Cheyenny zu kaufen.

Hab so viel über die verschiedenen baumlosen Sättel gelesen, aber am besten und günstigsten ist der Cheyenne.

Hat einer von Euch so einen?? Oder weiss wo ich so einen leihen kann.
Ich würde so einen gern mal ausprobieren, bevor ich mich dafür oder dagegen entscheide.


Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Eduard

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1154
Re: Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???
« Antwort #1 am: 08. September 2009, 19:40:16 »
Hab mich damals mal schlau gemacht weil ich auch interesse an so einem Teil hatte, wenn du über Ebay gehst dann hast du diese Shops , darunter befindet sich eine Dame die diese Sättel vertreibt.

Man bekommt am Telefon eine Beratung, die wie ich meine sehr gut war und du hast die Möglichkeit den Sattel zu testen( natürlich nur gegen Vorkasse)  wenn er dir dann nicht zusagt kannst du ihn wieder zurück schicken und es wird dir dein Geld zurück überwiesen mit einem kleinen Abzug!


Oder du gehst hin und lässt dich beraten und ersteigerst dir einen gebrauchten, die sind ja nun wirklich nicht so teuer.


Ich hab mich damals dagegen entschieden weil mir das ganze zu schwammig war und das bei runden Pferden oft Probleme macht................. ich hab jetzt den Deuber varo Flex und bin super damit zufrieden , er hat auch keinen festen Baum nd ist variabel ein zu stellen!

Wichtig bei einem Baumlosen Sattel ist immer das Patt , da sollte man ncht dran sparen das rächt sich, ich habe eins von Medi  Cheval( heißt das so?)

~°~yviedefinie~°~

  • Gast
Re: Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???
« Antwort #2 am: 08. September 2009, 19:43:33 »
Ich hab einen, aber selbst die letzten 2 Jahre nicht mehr benutzt... Bin am überlegen ob ich den abgebe oder ob ich den für Nessi zum zukünftigen Schritt-Reiten behalte, wobei ich da eigentlich ehr so bin: Wenn ich runter muss komm ich nicht mehr hoch weil der rutscht... Allerdings passt der auch nicht auf Pferde mit kurzen Rücken, viell. kann Cisco noch was dazu sagen wie er bei ihr lag. Du hast doch einen Isi, oder hab ich da was falsches im Kopf?

Ich selbst reite da nicht so gerne mit, du fühlst wirklich wie der Rücken des Pferdes "hoch und runter" geht und das ging bei mir schon soweit das ich gedacht habe "ob das nicht weh tut". Und, ich hab das Problem das meine Stute einen hohen Widderist hat, ich musste zwischen Sattel und Spezialpad was dazwischen tun, damit der nicht zu tief lag und ich nicht das Gefühl hatte nach hinten zu kippen...

Weiß ja das du aus Haminkeln kommst, leider bin ich in der Ecke selten unterwegs, aber viell. lässt sich ja was regeln, wenn du ihn mal leihen möchtest. Nur, wie gesagt, der ist sehr lang, mess ich gerne mal aus bevor ich mir den Aufwand mache in deine Ecke zu kommen ;)

Yvie

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???
« Antwort #3 am: 08. September 2009, 22:46:31 »
als ich yvies sattel das letzte mal benutzen durfte,waren mein pferd und ich sehr zufrieden damit!

das erstmal hab ich mich in dem sehr unwohl gefühlt,weil es doch gewöhnungsbedürftig war SOVIEL pferd unterm hintern zu spüren,sprich die bewegungen so  zu spüren!
cisco ist ja auch ein etwas*hust* runderes pferd mit wenig wiederrist,da gab es beim aufsteigen gar kein proplem!

ok,dabei muß ich sagen das er auch ne ganze ecke kleiner als nessi ist,und man sich dann auch nicht so hochangeln muß!

weiss aber nicht.ob das so ausschlagebend ist.

ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3598
Re: Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???
« Antwort #4 am: 08. September 2009, 23:11:01 »
Allerdings passt der auch nicht auf Pferde mit kurzen Rücken, viell. kann Cisco noch was dazu sagen wie er bei ihr lag. Du hast doch einen Isi, oder hab ich da was falsches im Kopf?
Ne ich hab nen Araber-Haflinger, sehr schlanker sportlicher Typ, aber kaum Widerrist. Also ziemlich rund  :) Allerdings hat er nen ziemlich kurzen Hals, und einen kurzen Rücken, darum kann ich nicht jeden Sattel nehmen, Deiner wäre denk ich auch zu lang. Aber für meinen Letten könnte ich den mal ausprobieren, wenn Du ihn mir leihen würdest. Ich könnte Dir auch entgegen kommen.... ;)  :(
Ich selbst reite da nicht so gerne mit, du fühlst wirklich wie der Rücken des Pferdes "hoch und runter" geht und das ging bei mir schon soweit das ich gedacht habe "ob das nicht weh tut". Ich habe so ein Bareback-Pad??? Schreibt man das so??? Ist ja nur ein Kissen mit Steigbügel dran, aber ich muss sagen da hab ich echt Probleme mit meinem Gleichgewicht und vor allem mit meinem Sitz. Irgendwie kann ich gar nicht gerade sitzen, beim leicht Tragen ist es am schlimmsten


Eduard:
Ich hab mich damals dagegen entschieden weil mir das ganze zu schwammig war und das bei runden Pferden oft Probleme macht................. ich hab jetzt den Deuber varo Flex und bin super damit zufrieden , er hat auch keinen festen Baum nd ist variabel ein zu stellen!
Ja, davor habe ich auch Angst, das er mir auch zu schwammig ist. Schließlich möchte ich weiterhin in die Freizeitstunden gehen, aber geht das mit einem Barefoot??
Mein Pony ist auch ziemlich rund, nicht dick oder so, aber durch den Widerrist der ja nicht da ist  ;D wird es auch schwer sein mit dem Aufsteigen.


als ich yvies sattel das letzte mal benutzen durfte,waren mein pferd und ich sehr zufrieden damit!
Ja, interessieren würde es mich ja auch wie das Reiten damit so ist, dann kann ich mir auch eine eigene Meinung bilden.
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Eduard

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1154
Re: Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???
« Antwort #5 am: 08. September 2009, 23:21:36 »
Ich finde auch das jeder seine eigenen Erfahrungen  machen sollte, der eine kommt damit klar der andere eben nicht.

Also wenn du schon die Möglichkeit hast den von Yvie aus zu probieren dann würde ich das machen ,erst dann kannst du für dich wissen ob du und dein Pferd mit sowas klar kommen!

Berichte mal wie es gelaufen ist ;)

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???
« Antwort #6 am: 08. September 2009, 23:33:07 »
der sattel von yvie ist in der größe 2!
der 1er ist wesentlich kürzer,den hat meine nichte auf ihrem, auch mehr als kurzem, pony.
und die flitzen damit nun schon 3 jahre,sehr zufrieden, durch sie gegend!
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

~°~yviedefinie~°~

  • Gast
Re: Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???
« Antwort #7 am: 09. September 2009, 07:19:37 »
Bingo,

ich hab den in Größe 2. Ich habe da auch ein Echtes-Lammfell-Pad mit einschüben dabei, ohne würde ich das nicht nutzen.

Wie weit wohnst du denn vom Real in Rees entfernt??? Ehr bei Nikita oder ehr bei Vali (ja, da sind fast 30 Min. Autofahrt zwischen laut Navi ;) )

Muss den eh mal weg tun, Sora hat neuerdings die Eigenschaft die Sättel vom Halter zu schmeißen, den Wintec lässt sie liegen, aber der Barefoot muss aufm Boden... Hab aber zum Glück einen "Sattelschoner" von meiner Mama gebastelt bekommen :D

Yvie

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3598
Re: Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???
« Antwort #8 am: 09. September 2009, 08:09:21 »
Yvie, Real Rees ist keine Entfernung für mich, da geh ich immer Großeinkauf machen :0)
Ist nur 10-15 Minuten Autofahrt von zu Haus.
Von mir aus kann ich Dir auch gern noch mehr entgegenkommen!
Wäre echt nett wenn ich den mal ausprobieren könnte, für mein Pony bräuchte ich auf jeden Fall
Größe 1, aber auf den Letten passt der bestimmt.
Mit seinem Senkrücken ist es schwer nen gutsitzenden Sattel zu finden.

Bin sehr gespannt wie das sein wird, aber ich werde hier ausführlich berichten  ;D
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Manishdra

  • User
  • Foren-Eroberer
  • **
  • Beiträge: 478
    • Stiftung Langenort
Re: Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???
« Antwort #9 am: 09. September 2009, 08:20:53 »
Ich habe auch cheyenne. Bin sehr zufrieden damit. Uch bei meine beide pferdchen mit kurzem rucken.

Ich habe selber große 1 aber der muss weg weil meinen eigen arsch rausgewachens ist.
Und mein freund reitet mit größe 2. Bei Pirat wil das sattel noch mall rutschen aber das kommt weil da ein falschen einlage drin ist (ich kaufe eine neue) und mit einen anderen pad wird das auch besser.

Bei rocky rutscht garnichts.

Die sattel sitzen sehr gut, mann hatt einen guten gefühl mit dem pferd. Rich habe Rocky damit weiter belehrt und meinen freund hat damit reiten gelernt.

~°~yviedefinie~°~

  • Gast
Re: Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???
« Antwort #10 am: 09. September 2009, 10:38:20 »
Huhu,

ich schau mal was mein Freund am WE geplant hat, er wollte irgendwo schwimmen gehen (viell. Sonntag???), ansonsten schau ich mal ob wir großeinkauf machen (Mama mit Gipsfuß kann ja nix machen, gehe dann zeitweise für sie mit einkaufen und Oma kommt ja nicht weg weil Mama nicht kann...)

Schickst du mir mal eine Handy/Festnetznummer, dann kann ich dir ja schreiben/anrufen wenn ich genaueres weiß :)

Ach ja, willst du den mit Fender oder eben mit "Steigbügelriemen"? Weil dann bräuchtest du nur noch normale Steigbügel... Hab keine mehr z. Z.

Yvie

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3598
Re: Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???
« Antwort #11 am: 09. September 2009, 10:59:45 »
Hy Yvie,

das wäre echt super *freu*
Ich reite mit Steigbügelriemen, Steigbügel hab ich noch, das ist kein Thema.
Ich möchte dem englischen Steel treu bleiben, deshalb lieber die Steigbügelriemen.

Meine Handynummer schick ich Dir per PN.

Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Balou

  • Gast
Re: Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???
« Antwort #12 am: 09. September 2009, 21:26:18 »
Hallo,
ich habe seit knapp 2 Jahren einen Barefoot Cherokee und bin damit sehr zufrieden. Ich hatte vorher mehrere andere Sättel, da mein Pferdchen aber eine breitere Schulter hat als die andere, recht kurz ist und er überbaut ist, passten die alle nicht richtig und er hatte Probleme. Den Sattel hab ich bei Pieper in Gladbeck gekauft, bzw. ist die Sattlerin von Pieper mit verschiedenen Modellen kostenlos zu mir gekommen und ich konnte alle ausprobieren, eigentlich wollte ich ein Westernmodell, hab mich aber dann doch für den Cherokee entschieden.
Es war etwas gewöhnungsbedürftig am Anfang aber direkt total bequem und das ist es immer noch. Das Gezicke beim Satteln dass er sich vorher angewöhnt hatte, hat schnell wieder aufgehört, na ja, der Barefoot ist schließlich auch 10kg leichter als der Westernsattel den ich vorher hatte. Rutschen tut auch nix wenn vernünftig gegurtet ist, genau wie bei jedem anderen Sattel auch. Das Schweißbild nach dem Reiten ist total gleichmäßig. Ich habe das normale Sattelpad von Barefoot und das Physio Pad, das nehm ich aber eigentlich nur für längere Ausritte, die Sattlerin meinte auch, daß es eigentlich erst ab einem Reiter-Gewicht von ca. 90kg empfehlenswert wäre. Ich hab mich sehr gut beraten gefühlt, ich meine die Sattlerin hieß Mertens (bin mir aber nicht sicher), sie hat mir auch einen guten Preis für den Sattel gemacht.
Eine ehemalige Stallkollegin hat meinen Sattel öfter für ihr wirklich rundbauchiges Fjordpferdchen ausprobiert und sich selber dann (auch von Pieper) den Barefoot Nevada gekauft und ist damit auch total zufrieden und auch bei diesem Pferdchen rutscht nix.
Ein Barefoot mag sicher nicht für jedes Pferd gut sein, aber wie gesagt, ich bin total zufrieden damit, man muß es einfach ausprobieren.

LG Corinna

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3598
Re: Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???
« Antwort #13 am: 09. September 2009, 22:21:49 »
Hey Balou,
hast Du eine Veränderung des Laufverhaltens (entspannter??? lockerer??) Deines Pferdes festgestellt mit dem neuen Cheyenne, oder läuft er genauso wie vorher???
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

~°~yviedefinie~°~

  • Gast
Re: Wer reitet mit Barefoot Cheyenne???
« Antwort #14 am: 22. September 2009, 20:55:04 »
Kleine Frage...

Schon getestet????