Ich bin immer wieder gern dort, zur großen nach Essen fahre ich dafuer gar nicht. Wir fahren aber auch immer Freitags mittags, da is schön leer und der Eintritt ist günstig. Die Vorführungen interessieren mich aber auch nicht, ich geh stöbern.
Gut ich bräuchte keine 20 Schabrackn Staende, aber man sieht doch mal das ein oder andere abseits der lokalen Reitsport Discounter und kann auch mal anfassen und fuehlen. Die kleine Leder Horntasche haetten wir online nicht so ohne weiteres gekauft, aber die Qualität und Verarbeitung hat überzeugt. Genauso konnte ich wunderbar das Handling bei verschiedenen ausziehbaren Longierpitschen testen um mich dann fuer eine zu entscheiden. Fuer Kiwi-Junior habe ich dann noch ein tolles Halfter gefunden, was mir nicht in jedem Katalog wiedef entgegen springt und obwohl mich normalerweise die Lederqualitaet von Groskorth nicht von Hocker haut, waren die Lederzügel zuper und wurden fuer 24 Euro gleich mitgenommen (bei einem namhafteren spanischen Ausstatter haette ich 35 euro zahlen müssen und schlechtere Qualität erhalten).
Auch konnte ich dank der Messe schon viele verschiedene Fellsaettel mal genauer unter die Lupe nehmen, weiss dass Barefoot zwar super Ideen, aber leider keine schoene Qualität hat, verliere mich immer wieder gern in der Farbvielfalt der Seilerei Brockkamp und dank etlicher Futterproben habe ich meine Futterluste fuer meine alte Maekeltante erweitern koennen. Und falls Kiwi unschwanger naehstes Jahr mit 24h Weide nicht klar kommt, haben wir uns auch schonmal einige Fressbremsen angeschaut und die interessanten Modelle notiert.
Beim Futter haben wir auch zugeshlagen und mit den Rabatten den Eintritt schon fast wieder raus - Essen gabs dann abends daheim, trinken hatten wir mit.
Fuer uns wars also guenstig und interessant - daher immer wieder gern