Autor Thema: 12.9.2015 Hundeschwimmen im Rheinbad Wesel  (Gelesen 13092 mal)

Offline Condorline

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 4448

Offline Lettir

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10358
Re: 12.9.2015 Hundeschwimmen im Rheinbad Wesel
« Antwort #1 am: 12. August 2015, 06:51:51 »
ich habe fest vor hinzugehen  :D
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Britt@

  • Gast
Re: 12.9.2015 Hundeschwimmen im Rheinbad Wesel
« Antwort #2 am: 17. August 2015, 18:53:50 »
Die Woche vorher ist es in Hiesfeld.
Ich werde wahrscheinlich zu beiden gehen.
Hoffentlich ist's warm, so dass Jack und ich gemeinsam vom 1er springen können  ;D

Offline molly

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5391
Re: 12.9.2015 Hundeschwimmen im Rheinbad Wesel
« Antwort #3 am: 17. August 2015, 21:32:41 »

Hoffentlich ist's warm, so dass Jack und ich gemeinsam vom 1er springen können  ;D

Och wie schön . Du zuerst und er " rettet " Dich ?!  ;D
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin .

Britt@

  • Gast
Re: 12.9.2015 Hundeschwimmen im Rheinbad Wesel
« Antwort #4 am: 18. August 2015, 09:48:56 »

Hoffentlich ist's warm, so dass Jack und ich gemeinsam vom 1er springen können  ;D

Och wie schön . Du zuerst und er " rettet " Dich ?!  ;D
Der rettet jeden, der hinein springt - egal, ob er will oder nicht  :fies1:

Britt@

  • Gast
Re: 12.9.2015 Hundeschwimmen im Rheinbad Wesel
« Antwort #5 am: 10. September 2015, 05:56:34 »
Am 13.09. gibt es übrigens auch ein Hundeschwimmen in Kleve, Freizeitbad Sternbusch.

Offline Lettir

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10358
Re: 12.9.2015 Hundeschwimmen im Rheinbad Wesel
« Antwort #6 am: 10. September 2015, 12:10:12 »
Britta erzähl doch mal wie es so abläuft ,bitte .Du warst doch schon in Dinslaken .Müssen die Menschen mit ins Wasser ,was ist sinnvoll mitzunehmen ,werden alle Hunde abgeleint unsw. Das wäre echt klasse  :dadr:
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Britt@

  • Gast
Re: 12.9.2015 Hundeschwimmen im Rheinbad Wesel
« Antwort #7 am: 10. September 2015, 18:12:15 »
Lettir, das ist von Veranstaltungsstätte zu Veranstaltungsstätte anders - wollte auch nach Köln, aber die sagen explizit, dass nur Hunde ins Wasser dürfen. In Dinslaken durften Menschen mit rein, haben aber nicht so viele gemacht. In Dinslaken waren die meisten ohne Leine, andere Veranstalter weisen extra Flächen ohne Leine aus und geben sonst Leinenpflicht an. Kann deswegen keine klare Antwort geben.
Ich hatte in DIN ja gar kein schwimmzeug dabei... da war ich in laufhose und top im Wasser

Britt@

  • Gast
Re: 12.9.2015 Hundeschwimmen im Rheinbad Wesel
« Antwort #8 am: 10. September 2015, 18:14:43 »
Menno... Habe momentan hier im Forum das Problem, dass die Hälfte des Textes nur erscheint

Britt@

  • Gast
Re: 12.9.2015 Hundeschwimmen im Rheinbad Wesel
« Antwort #9 am: 10. September 2015, 18:15:13 »
Ich geb auf. Hat wieder das meiste weg gelassen...

Offline Sepia

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 776
Re: 12.9.2015 Hundeschwimmen im Rheinbad Wesel
« Antwort #10 am: 10. September 2015, 22:22:56 »
Waren mit unseren beiden Doggies auch in Dinslaken dabei und werden ggf. Auch nach Wesel fahren.

Dinslaken war super entspannt, trotz dass quasi überall Hunde rumwuselten. Sogar Enten haben den Pool geniessen können und Mia hat sich gefreut, dass Herrchen endlich mal mit baden kam :D
Ich war dafür mit Eddie im Kinderbecken - unsere Tiffy ist wohl der einzig wasserscheue Labbi ^^

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: 12.9.2015 Hundeschwimmen im Rheinbad Wesel
« Antwort #11 am: 11. September 2015, 08:16:08 »
Britta erzähl doch mal wie es so abläuft ,bitte .Du warst doch schon in Dinslaken .Müssen die Menschen mit ins Wasser ,was ist sinnvoll mitzunehmen ,werden alle Hunde abgeleint unsw. Das wäre echt klasse  :dadr:

Also kein Frauchen/Herrchen muss mit ins Wasser, das wäre ja schrecklich  :excited1: *bibber*

Ich gehe stark davon aus, das alle Hunde abgeleint dort rumtollen dürfen, sonst wäre es für mich uninteressant daran teilzunehmen.
Ich möchte ja das mein Hund sich auspowert und möglichst viele neue Bekanntschaften macht...vorausgesetzt natürlich das der eigene Hund gut sozialisiert ist, sonst würde es wohl ausarten  ;D Den ein oder anderen Streit gibt es ja immer mal.

Ich nehme genug Handtücher mit, wer weiss wie mein Hund danach aussieht   :redlight1:
Leckerlies lasse ich daheim, ich will ja keinen Ärger provozieren....aber ich denke da wird auch genug angeboten.
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Britt@

  • Gast
Re: 12.9.2015 Hundeschwimmen im Rheinbad Wesel
« Antwort #12 am: 11. September 2015, 10:01:10 »
mal sehen, ob ich heute wieder hier was schreiben kann, ohne dass die Hälfte fehlt  :frech:

Ich finde es ja gerade toll, mit dem Hund gemeinsam zu schwimmen. Glaube, für den Hund ist das auch schön  :hug1:

Britt@

  • Gast
Re: 12.9.2015 Hundeschwimmen im Rheinbad Wesel
« Antwort #13 am: 11. September 2015, 10:36:38 »


Jacks zweiter Sprung beim WB Dog-Diving  :dadr:
(Ich rechts schon unter Wasser)
« Letzte Änderung: 11. September 2015, 10:44:24 von Britt@ »

Britt@

  • Gast
Re: 12.9.2015 Hundeschwimmen im Rheinbad Wesel
« Antwort #14 am: 11. September 2015, 10:37:58 »


Wir 2  :hug1:
« Letzte Änderung: 11. September 2015, 10:44:00 von Britt@ »