Autor Thema: Anpassung Hufschuhe  (Gelesen 29957 mal)

Offline Robert

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 711
  • Meine Beiden …😍
Re: Anpassung Hufschuhe
« Antwort #45 am: 07. November 2021, 19:34:51 »
Danke- ich schreibe sie mal an  ;)

Offline Robert

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 711
  • Meine Beiden …😍
Re: Anpassung Hufschuhe
« Antwort #46 am: 10. November 2021, 17:42:54 »
Sie kommt leider nicht bis nach Hamminkeln…

Offline Condorline

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 4447
Re: Anpassung Hufschuhe
« Antwort #47 am: 10. November 2021, 18:02:34 »
Team Huf hat 2 Mitarbeiter die grob aus unserer Ecke kommen...eine meine ich aus Oberhausen

Offline Kerha

  • Die mit dem schwarzen Pony spielt
  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 15879
  • Ich bin so wie ich bin
    • Homepage
Re: Anpassung Hufschuhe
« Antwort #48 am: 10. Februar 2022, 14:51:41 »
Falls jemand Hufschuhe braucht: Renegade Gr. 3 WW abzugeben.
Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann nicht überall sein.
Hauptsache hier: http://www.weltbestespony.jimdo.com

Offline Melanie

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2398
  • Jetzt mit Profilbild!
Re: Anpassung Hufschuhe
« Antwort #49 am: 17. Februar 2022, 10:56:00 »
@Kerha
Sicher 3 WW? - Dieses Maß finde ich in der Größentabelle nicht ...
Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle treten.

Offline Steffi82

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 4243
  • gute Laune :)
Re: Anpassung Hufschuhe
« Antwort #50 am: 17. Februar 2022, 12:49:58 »
https://renegade-hufschuhe.net/groessentabelle/

Die Tabelle scheint von 2011 zu sein mit dem Hinweis, dass es bald 3 WW geben soll. Ist ja schon ein paar Tage her...  :wave:
Wohin auch immer Du gehst - bring Dein Herz mit...

Offline Melanie

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2398
  • Jetzt mit Profilbild!
Re: Anpassung Hufschuhe
« Antwort #51 am: 24. Februar 2022, 10:15:51 »
Und welches Maße hat 3WW nun?

Ich bin noch nicht aktiv geworden in Sachen Hufschuhe, da Leo welche hat (Floating Boots) und erstaunlicherweise teils sogar ganz gut barfuß zurecht kommt für unser Mini-Programm.

Und Tami läuft grundsätzlich gut barfuß, da muss ich Mal sehen, wie/ob wir unsere Aktivitäten so ausdehnen, dass sie Schuhe braucht.
Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle treten.

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28144
  • Schon immer etwas anders
Re: Anpassung Hufschuhe
« Antwort #52 am: Gestern um 09:14:23 »
Akando hatte ja die Scoot Boots vom Hufbearbeiter meines Vertrauens bekommen (Nein, leider bietet er diesen Service nur für seine eigenen Kunden an) und nachdem die Hufrehe raus gewachsen war, gab es auch ein neues - kleineres - Paar derselben Sorte. Jetzt haben Akandos Hufe ganz offensichtlich eine Zwischengröße: die Hufrehen-Größe 3 ist eindeutig zu groß und die jetztige Größe 2 saßen einen Ticken zu spack. Drauf kloppen ging ja noch irgendwie, aber ich hab die kaum noch runter gezogen bekommen!

Aber die Hersteller der Scoot Boots machen ja sogar Werbung damit, daß man die Hufschuhe genau für sowas eben minimal vergrößern kann. Dazu muß man sie "nur" in kochendem Wasser erwärmen und könnte diese dann dehnen. Dazu erklärte mir der Hufbearbeiter, wo genau ich dann ziehen/dehnen sollte. Auf meine Frage, ob ich die Dinger dabei nicht versehentlich ruinieren könnte lachte er nur. Nein, keine Sorge, so viel Kraft hätte ich nicht.

Beruhigt warf ich die Treter in meiner Küche innen Kochtopf und wartete siegessicher ab. Hörte sich doch ganz simpel an?

Die Praxis sah dann doch irgendwie anders aus. Ich sach ma so... die Nachbarn kennen jetzt bestimmt ein paar neue Schimpfwörter / Flüche!!!

Die fischte die heißen Gummidinger aussem Kochtopf und habe mir beim Ziehen dann erstmal die Finger an den glühend-heißen Schrauben verbrüht. Und egal wieviel Kraft ich aufwendete, da tat sich GAR NIX! Wütend pfefferte ich die Kack-Teile zurück in den Kochtopf und machte dem Hufbearbeiter auf per Telefon die Hölle heiß!

Der kennt mich jetzt schon länger und beruhigte mich wieder, er würde das mit dem Heißluftfön für mich machen. Hat er dann auch. Allerdings würde ich DAS nicht selber versuchen, weil die schmaleren PVC-Teile da schon seeeeehr formbar wurden. Die können mit Heißluftfön tatsächlich durchreißen.

So wurden die hinteren Teile des Hufschuhs nur minimal gedehnt und jetzt passen die Pantoffeln perfekt. Da strubbelt und reibt nix und ich bekomme die Teilchen auch wieder ganz fluffig auf den Huf und auch wieder runter. Ich mag unsere Scoot Boots...  ^-^
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain