Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Rätsel / Spiele => Thema gestartet von: Kerha am 15. September 2011, 15:46:58
-
wie heißt das denn und ist das giftig, oder kann ich es verfüttern...
Eine neue Rätselbox, immer wieder interessant, was draußen so wächst, und was man nicht kennt...
O-Ton: "Vogelmiere? Kenne ich nicht, wie sieht die den aus?" Schade, denn das kann man prima an Kleintiere mit verfüttern.
Ich fange einfach mal an, wer es errät, darf weitermachen... Ach ja, ich weiß es auch nicht immer, was ich da fotografiert habe :2funny:
-
Ich weiß grade was es nicht ist....
Definitiv keine Buche und auch kein Hibiskus... ::)
Ist das eher buschig oder doch mehr Baum??
-
Auch keine Tollkirsche, die hat bläuliche Beeren (und ist für Pferde super-super-super-giftig!)
Pffff - mußtest Du mit sowas "schwerem" anfangen?? :tickedoff:
:2funny: :2funny: :2funny:
(Finde ich eine tolle Idee O0 - jetzt so grundsätzlich ;D )
-
Eine Blattlaus mit Clownsnase??? *sorry, konnte diese unqualifizierte Antwort nicht zurückhalten, hehe*
Nee, im Ernst, noch NIE gesehen :idiot2:
-
ein Korallenbusch ,tip ich jetzt ma ^-^ ^-^ ^-^nee quatsch ......ich hab den Verdacht das rote ist ein Radischen welches dahin platziert wurde :coolsmiley: :coolsmiley:
-
Hm, also den Blättern nach zu urteilen sieht es nach Buchenhecke aus???!!!! *grübel*
-
Nach den Blaettern zu urteilen, tippe ich auf Himbeeren.
-
Nein, die Blätter sind größer als die von den Himbeeren. Und die rote Frucht gehört dazu. Allerdings ist sie schon etwas runzelig geworden, normalerweise ist sie glatt und prall.
-
Ist es dann vielleicht die Hagebutte?
-
nein, dazu stimmen die Blätter überhaupt nicht, auch die Frucht ist ballrund
-
Ich hab schon unseren Kirschbaum angeguckt - aber da sind die Blätter nicht so zackelig und die Kirschen sind schon laaange aus... :idiot2:
-
eventuell ein zierapfel?
-
Und... was ist es jetzt?
Sag schon... sag Kirsche! :D
-
ja genau was ist es denn nun :D :D
-
Verdammt, und ich dachte, einer von Euch wüßte es....
Ach ja, ich weiß es auch nicht immer, was ich da fotografiert habe
Ok, dann stelle ich ein anderes Photo ein:
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/36/5448936/6237373934313330.jpg)
-
Grins, das müßte dann die Hagebutte sein.... ::)
-
:tickedoff: :tickedoff: :ich will jetzt aber wissen was das erste war .....so bleib ich ja dumm ;D ;D ;D
das andere ist Hagebutte und nicht giftig
-
ich will jetzt aber wissen was das erste war .....so bleib ich ja dumm
na Kirsche !!! >:D
-
ich will jetzt aber wissen was das erste war .....so bleib ich ja dumm
na Kirsche !!! >:D
Neeeeeeeee
-
So, hier der nächste Busch...
-
Holunder ? Und würde jetzt sagen , Giftig gekocht können die Beeren aber verzehrt werden .
-
Holunder- Da lässt sich ganz lecker Likörchen draus machen.... :buck2: ;D
-
Haben wir ganz viel bei uns - Pferde gehen nicht dran - sollen Insekten fern halten?!
-
*gg* den Holunder kennt Ihr also...
Wer mag, kann auch gerne Photos einstellen... *wiederaufdieSuchegeh*
-
... aber das erste?????????? :-\
-
... aber das erste?????????? :-\
Kirsche >:D
-
KEINE KIRSCHE! :knuppel2:
-
Wie jetzt? :-\
Was ist rund und rot und klein?
Kirsche!
-
ES IST KEINE KIRSCHE :tickedoff:
Und außerdem hat ein Kirschbaum gaaaaaaaaaaaaanz andere Blätter.
(So, jetzt habe ich es Dir aber gegeben :D)
-
(http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/b005.gif)
-
*Taschentuchrüberreich*
Wer den Busch identifiziert, bekommt 100 Gummipunkte - ich weiß nicht, was das für ein Teil ist...
Vielleicht Jessy? JESSY, wo bist Du?
-
(http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e020.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e020.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e020.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e020.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e020.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e020.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e020.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e020.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e020.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e020.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e020.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e020.gif)
so... und jetzt nix wie weg hier... *hoho*
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/n015.gif)
-
Dann könnte es ja doch 'ne Kirsche sein ... :coolsmiley: >:D :angel:
-
och... dann bleib ich doch noch (http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e010.gif)
-
JJJJJJJJJJEEEEEEEEEEEEEEEEEEESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSYYYYYYYYYYYYY
-
Yes? Yessi !!!
(http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s045.gif)
-
Und wieder schwarze Beeren...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/36/5448936/6531323165333133.jpg)
-
Kreuzdorn
-
Bist Du sicher? (ich kenne die Pflanze wieder nicht *flööt*, aber auch die steht in Massen bei uns an der Praxis herum...)
-
http://www.giftpflanzen-fuer-pferde.de/Kreuzdorn.htm (http://www.giftpflanzen-fuer-pferde.de/Kreuzdorn.htm) ???
-
Ich weiß nicht, aber ich glaube, das ist was anderes. Die Stiele von Kerhas Beeren sind rot und die Blätter sind an den Rändern glatter. Habe gerade mal einige Fotos im Internet verglichen, die Ähnlichkeit ist sehr groß, aber wie gesagt, die Stiele der Kreuzdornbeeren sind grün und die Blätter haben feine Zacken. Ist aber auch echt schwierig. Aber auch interessant. Ich forsche dann auch mal. :)
-
Könnte es Hartriegel sein?
-
jau, toni, das sieht sehr gut aus!!!!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Hartriegel (http://de.wikipedia.org/wiki/Hartriegel)
-
... und scheint ungiftig für Pferde zu sein
-
Kannze also unbesorgt mit dem Pferd zur Praxis reiten ;D ;D ;D
-
@toni: Bild 1 kannst Du nicht zufällig auch lösen? *flööt*
(ich habe mich da schon halbtot gegoogelt...)
-
(ich habe mich da schon halbtot gegoogelt...)
tja - da sind wir dann jetzt schon Zwei :crazy2:
noch 2 Apps runtergeladen, die auch nicht weitergeholfen haben - bist du sicher, dass das Foto auf der Erde aufgenommen worden ist??? 8)
-
Dann zwischendurch mal was "einfaches":
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6232356139353365.jpg)
-
Du bist lustig, dieses Zeugs hab ich gehaßt wie die Pest, hab mir bei der Gartenarbeit immer da dran Ratscher geholt, aber ich weiß bis heut nicht wie das Zeugs heißt oder wozu das gut sein soll..... >:D >:D
-
Das dürfte Ilex sein von Nakema achso und giftig
-
genau, wollte ich auch gerade schreiben :)
-
Immergrün ist immer giftig, gelle?
(außer Tanne, oder gibts noch was...?)
-
Fichte?
-
Kiefer...Wacholder...Zeder...
soviel ich weiß ist nur ein Nadelgehölz giftig...Taxus - Eibe - die Früchte werden auch Vogelbeere genannt und sind rot
-
<sichamKopfkratzt> ist die Vogelbeere nicht an nem anderen Stauch / Baum ???????????? :crazy2: :crazy2:
-
Richtig - Vogelbeere sind wieder andere Beeren, sie wachsen an einem Laubbaum genannt Eberesche.
Ilex war richtig - SEHR SEHR SEHR giftig für Pferde (gehen die aber freiwillig auch nicht dran) aber dafür
wunderschön um sie bei der Weihnachtsdeko zu verwenden ;)
Dann noch was einfaches:
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6432346539623637.jpg)
-
Weißdorn, hatte ich gestern auch mit dem Handy fotografiert, war aber zu dämlich es einzustellen. :crazy2:
-
He toni, Du bist ja richtig gut! *bewunderndguck*
Und was das Photo-einstellen betrifft: guckst Du hier http://www.forum-pferdefreunde-niederrhein.de/index.php?topic=4089.0 (http://www.forum-pferdefreunde-niederrhein.de/index.php?topic=4089.0)
-
Meine beiden letzten Bilder sind auch auf meinen letzten Ausritten entstanden - da werde ich die Knipse
heute Mittag auch wieder einpacken, habe da auch wieder einige gute Ideen!
Ich finde dieses Ratespiel hier sehr informativ!!!
Weißdorn ist übrigens für Pferde nicht giftig. Allerdings mag Ranja das Zeug auch nicht - auch wenn es
gesund fürs Herz ist :2funny:
-
Weißdornhecken gibt es unterschiedliche kann das sein ?
ich find diese Box auch sehr interessant O0 O0 O0
-
Naja, im Frühjahr blühen die weiß, im Sommer haben die grüne Beeren, im Herbst rote Beeren und im Winter ist der Strauch "nackig". Aber das ist eigentlich immer der gleiche Strauch... :2funny: :2funny: :2funny:
-
He toni, Du bist ja richtig gut! *bewunderndguck*
Und was das Photo-einstellen betrifft: guckst Du hier http://www.forum-pferdefreunde-niederrhein.de/index.php?topic=4089.0 (http://www.forum-pferdefreunde-niederrhein.de/index.php?topic=4089.0)
Hey danke, vom Computer aus weiß ich das wohl, aber mit dem Handy hat es nicht geklappt.
-
Noch einer - was ist das hier?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3665333336343162.jpg)
-
Jetzt will ich auch mal mitraten: Ist das vielleicht ein verblühter Fingerhut?
-
Rundherum sind Brombeeren... :angel: :coolsmiley:
-
Fingerhut ist richtig!!! Das giftigste Kraut auf diesem Planeten für Pferde :police:
Dann mal weiter - was ist das - und ist es giftig für Pferde?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3634396361383930.jpg)
-
Sorbus aukuparia - Eberesche
Nicht giftig
-
Super, ich hab da auch was - selbst mein Stallverpaechter weiss es nicht (dabei hat der viel Ahnung von Botanik).
War im letzten Jahr noch relativ klein und ist in diesem Jahr zu einem grossen Busch in der Ecke der Weide hochgeschossen.
Weiss jemand, was das ist ?
-
Die Blätter sehen für mich aus wie von einem Kastanienbaum. Gibt es die bei euch in der Nähe, so sich da was aussähen konnte?
-
Na klar ! Bei mir ist es wie im Urwald ;) Jede Menge Obst-, Nuss- und Kastanienbaeume usw.
Aber als Busch ?? Ich bin in der Beziehung nicht so bewandert - deshalb dachte ich, das Kastanie mit einen Stamm (wie ein normales Obstbaeumchen) "beginnt" und waechst.
-
Sorbus aukuparia - Eberesche
Nicht giftig
Hab' immer gedacht die ist giftig. :crazy2:
Gut, dass das Rätsel gibt, war so überzeugt davon, dass ich mal gelesen habe, die ist giftig, dass ich es sonst nicht mehr nachgeschaut hätte. :D
-
Also die rohen Beeren der Eberesche sind schon giftig für Pferde. Gibt aber wohl "nur" Bauchweh, ist nicht tödlich.
Ich gehe auch davon aus, daß es eine Eßkastanie ist! Die sind für Pferde nicht giftig und die Eßkastanien selber werden als Leckerchen richtig geliebt von meinen Zossen! Wenn die Eßkastanie nicht in einer Baumschule "gepflegt" wird wächst sie so als Busch!
Weiß denn jemand was das hier ist?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6231336135623435.jpg)
-
Minze?
-
Keine Minze - hier mal eine Blüte von ganz nah: ;)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3437353662323436.jpg)
-
Indisches Springkraut
-
Also die rohen Beeren der Eberesche sind schon giftig für Pferde. Gibt aber wohl "nur" Bauchweh, ist nicht tödlich.
Ups :o
Trete mich mal eben in den Allerwertesten !! Besser alles erst noch mal nachschauen bevor man antwortet . :bangHead: :bangHead: :bangHead: :bangHead:
Sorry
-
Indisches Springkraut
Alder Schwede - und ich dachte, DER ist jetzt aber richtig schwer!!! Was machst Du doch gleich beruflich...? :buck2:
Mir sind jetzt grad die Pflanzen-Bilder ausgegangen. Macht jemand anderes weiter?
-
Tippse :2funny:
-
Bei nem Gartenlandschaftsbauer??? ;D
-
Neeeee
-
Werd mal die Tage die Knipse mitnehmen,hab da eine interessante Pflanze gesehen,kenn ich aber auch nicht.
-
... so - mal schauen, ob es klappt :-\
Wenn ja, was ist das??? :D
-
Kastanie?
-
nein ... :)
-
Platane ?
-
haha, die Dinger kenn ich, das sind Platanen. Ich hab mal so ein Teil auseinandergepoolt auf der Suche nach dem Innenleben (hätte auch was Kastanienartiges erwartet); aber das Ding hat kein Innenleben!
-
Ja - richtig! O0
-
Ich habe mich beim fotografieren vielleicht verrenkt (nur um es ETWAS schwieriger zu machen) ;D ;D ;D
Gemeint ist das "Bunte" im Vordergrund!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6263323264323138.jpg)
-
Eiche
-
Pfffff... bald halten mich die Spaziergänger im Wald für ne olle Kräuterhexe :2funny: :2funny: :2funny:
Ich suche weiter Blümkes und Sträucher !!!
-
besserwissermodus ein
dat is' "Amerikanische Roteiche"
besserwissermodus aus
:2funny: :2funny: :2funny: :2funny:
-
So, und weiter geht´s...
-
ich würd sagen das ist wilder Wein
-
Würde ich auch vermuten, wegen der tollen Farbe !!! Aber wäre wilder Wein eigentlich giftig fürs Hotta?
Kann man das hier erkennen? Es ist KEINE Buche...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3937616366616339.jpg)
-
kann das vielleicht eine Hainbuchenhecke sein??? Wir haben so ein Teil zu Hause, das sieht meiner Meinung nach auch so aus ...
Oder Rotbuche :-\
-
ich würd sagen das ist wilder Wein
und nicht giftig
-
Wilder Wein ist richtig.
Bischen klein, das Bild, aber ich würde es für Haselnußstrauch halten...
-
Genau weiß ich es gar nicht, aber es sieht schon ziemlich Haselnussig aus. Im Frühjahr hingen da so ca. 4cm "Fäden" dran. Muß ich mal von näher fotografieren. Bei dem Foto habe ich vom Sattel aus die Knipse gezückt. ;D
-
Genau weiß ich es gar nicht, aber es sieht schon ziemlich Haselnussig aus. Im Frühjahr hingen da so ca. 4cm "Fäden" dran. Muß ich mal von näher fotografieren. Bei dem Foto habe ich vom Sattel aus die Knipse gezückt. ;D
dann sollte es Haselnuß sein ,guck doch mal ob drunter noch Nüße liegen :D
-
... das ist Haselnuss, so mal zum Vergleich, die Blätter kommen mir etwas größer vor.
-
Hier mal die Blätter von "meinem" Strauch von näher:
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6433643465656637.jpg)
-
Und direkt einen neuen Busch nachschiebe:
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6433303237636236.jpg)
-
Jo - das ist doch der gleiche wie mein Foto, also Haselnuss :D .
Das andere müßte eine junge Rubinie sein ...
-
Nachschub:
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3061343139363939.jpg)
-
Toni? Machen wir weiter? :music1:
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6561626561633738.jpg)
-
Au ja! :excited1:
Kirschblüte???
-
Oh schön, ich kann jetzt auch was dazu beitragen, wenn ich denn mal was richtig errate....kann im Garten Fotos machen und weiß sogar was das ist... :angel:
-
Logo: hier mußt Du nicht gewinnen um was einzustellen - einfach machen... (Toni löst doch sowieso alles :2funny: )
-
Oki, dann werd ich mal Fotos machen, wenn ich irgendwann heute wieder Zuhause aufschlage und es dann noch hell genug ist.... :notworthy: :thanx1:
-
(http://i44.tinypic.com/mbrajs.jpg)
fröhliches raten...
-
Flieder in lila :excited1:
-
ich hab auch was.
-
Schnittlauch !
-
jep , :D :D :D
-
(http://i44.tinypic.com/15gk86.jpg)
-
Hat die Pflanze so große runde rosafarbene Blüten ? Weiß den Namen mal wieder nicht :raufen1:
-
Nein Molly, es ist keine Tulpe :hug1:
-
Ich meine die gibt es in unterschiedlichen Farben, bin aber nicht sicher...Welche Farbe diese hier hat weiß ich noch nicht, es gibt sie aber in rosa und groß...rund würde ich die nu nicht bezeichnen...
-
Nachdem ich den Zaun repariert hattte fand ich das hier im Haar. Toni - Du darfst raten ;D ;D ;D
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6137343462613462.jpg)
-
Bin zwar nicht Toni , aber ............................
Holunder ?
-
Rüschdüüüüsch! :dadr:
Und DAS hier sollten bitteschön auch alle kennen - das ist die giftigste Pflanze ÜBERHAUPT für Pferde!!! Noch giftiger als Eibe - wird allerdings wegen der Bitterstoffe auch nicht gefressen...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3139386165373334.jpg)
-
Fingerhut :D
-
oje Dazu sei gesagt ......Fingerhut ist auch für uns mehr als gefährlich .bloss die finger von lassen und weitem diese Schönheit betrachten :respekt: :respekt:
-
Hab hier auch noch was,kenn ich selber nicht,stand auf unsere Pferdewiese.
-
Beinwell??
-
Das wächst an vielen Wegrändern, ich kenne dasKraut aber auch nicht....
-
Und was ist DAS hier für ein seltsames Gewächs? ;)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3561346634636461.jpg)
-
Das kenn ich, hat meine Mutter im Garten.. Aber wie das heißt? Keine Ahnung ;D
-
Funkie !!!Hab ich auch im Garten,es gibt ein -und zweifarbige Blätter
-
Wenn ich wüßte wie sich das richtig schreibt...
Sanseverie für draussen? Hab son teil auch hier im Garten...
-
Also ganz ehrlich Mädels, ich bin mir SICHER, daß Ihr SOWAS nicht im Garten habt... ;D ;D ;D
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3937346438643064.jpg)
Hier nochmal deutlicher:
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3236336633333731.jpg)
Katzenminze ist das nicht zufällig??? Toniiiiiii... :search1:
-
:2funny: :2funny: :2funny:Klasse, vielleicht sollte ich mal genauer hinsehen, das könnte bei mir auch drunter her wachsen..... O0 O0 :2funny: :2funny: :2funny: :2funny: :2funny:
zu geil!!!
-
Glaub das ist muschibuschi :angel:
-
das schwarze ist 'ne Katze und das grüne sind Hostas oder Funkien - die haben wir hier auch irgendwo stehen. Aber bevor jetzt jemand glaubt, ich wußte das - nein, ich tu' nur so schlau ...
ich habe nur die Mietze erkannt, den Rest habe ich gegoogelt ... :angel:
-
Bei uns an der Wiese gefunden ...
-
So ein schöner Fliegenpilz.
-
Ja - nicht wahr! Den wollte ich euch nicht vorenthalten ... :D
-
Am Kartenspielerweg (Parkplatz der Foto-Ralleys) steht dieser Busch. Faszinierend sind seine roten Beeren. Und ich habe keine Schimmer, was das sein könnte. Giftig? Eßbar? Toni?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6663393865363937.jpg)
Hier mal von nah
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3637653030653236.jpg)
-
Keine Ahnung! Würd' mich aber auch mal interessieren. Ich glaube, dass sind die gleichen Teile, die bei uns am Rande des Grundstücks stehen, und keiner weiß, was das ist. Ich werde gleich mal gucken, wenn ich zu den Jungs laufe. Aber ich glaube bestimmt, dass die giftig sind.
-
könnte vogelbeere oder vogelmiere sein bin mir aber nicht sicher
-
Vogelbeere (oder auch Eberesche) hat ganz andere Blätter, viel feingliedriger. Und Vogelmiere ist ein Bodendecker, kein Busch. Toni - ich zähl auf Dich ;D
-
Ich habe vorhin mal bei uns nachgeschaut, ist der gleiche wie auf deinen Fotos. Jetzt will ich es dann aber auch wissen!
-
ich vermute das ist der Viburnum opulus 'Compactum' Zwergschneeball.Ob giftig weis ich nicht
-
Jo, glaube ich auch! Habe gerade mal gegoogelt ... :wave:
-
Giftig für Pferde ? Mein Stallvermieter hat ihn gepflanzt, weiß aber nicht mehr, was es ist (piekt auch an den Blättern).
-
Das ist ein Ilex und ja ,giftig
-
Ja, Ilex - STARK GIFTIG für Pferde, wird aber in der Regel nicht angeknabbert da die Blätter zu pieksig sind.
-
Ilex altaclarensis
-
Ok, DANKE ! :dadr: :dadr:
Ich hatte sowas schon vermutet - nur kenn ich Ilex in ganz dunkelgrün und "stacheliger" mit gewelltem Blatt. :gruebel1:
-
@Skonja: Die "Standardvariante" der Stechpalme ist Ilex aquifolium: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Illustration_Ilex_aquifolium0.jpg (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Illustration_Ilex_aquifolium0.jpg)
-
Shanti braucht mal wieder Tonis Fachwissen: diese beiden Wiesenpflanzen sind auf einem frisch-eingesääten Teilstück aufgetaucht. Giftig? Ungiftig?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3132303938643031.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3662346664616436.jpg)
-
Könntest Du die Pflanzen mal auf eine eben Fläche legen oder gegen eine Wand halten : dann wird das " Kraut " schärfer und besser zu erkennen . :search1:
-
Das untere ist vieleicht eine Art ...
https://www.google.de/search?q=polygonum+bistorta&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=CHvFU8rOFYiJ4gT_hIHoBg&ved=0CKcBEIke&biw=1708&bih=821&dpr=0.8
Das obere geht beim besten willen nicht so unscharf :-\
-
das untere dürfte Spitzwegerich sein ,ohne Gewähr .......das obere ist zu unscharf
-
das untere dürfte Spitzwegerich sein ,ohne Gewähr ...
Sorry , das ist es nicht . Das Blatt passt nicht .
http://de.wikipedia.org/wiki/Spitzwegerich
https://www.google.de/search?q=ampfer+kn%C3%B6terich&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=r4bFU8m3GozO4QT2xIDgCw&sqi=2&ved=0CJMBEIke&biw=1708&bih=821&dpr=0.8
-
Hey
Danke schon mal für eure Mühe. :) Spitzwegerich ist es nicht,ich muss mal versuchen es "Schärfer" zu fotografieren.
Ich hab nämlich noch was von dem ich nicht weiss was es ist,sieht aus wie Beinwell in klein
Apropos...weiss jemand wie man dem Beinwell zu Leibe rücken kann ? Ausstechen geht ganz schlecht,vermehrt sich dann umso stärker,Chemie will ich möglichst nicht soviel,probiere jetzt Essigreiniger ;D
Was geht noch ?
-
Molly
Das wird eins von diesen Knöterich Arten sein,das trifft es am ehesten.
Danke dir :wave:
-
Gibt es was neues? Mich würde es auch sehr interessieren was das ist,das obere haben wir auch,wird so groß wie das JKK.
-
Ich kenne es auch, auf der Wiese alten Stall (bei Nakema) hatten wir das auch. Ich kann zumindest sagen, das es ein großes Gebiet war wo es wuchs und das die Ponys nicht dran gingen. Mehr kann ich leider auch nicht hinzufügen.
-
Sorry für die späte Antwort .Mir wurde gesagt,das es sich um Wermut,auch Beifuß genannt handelt..
-
und damit wäre es auch geklärt, daß diese Pflanze giftig für Pferde ist :search1:
-
Sagst du mir woher du die Quelle hast ? Ich habe nur gelesen,das es "sinnverwirrend " ist :),es wurde für die Herstellung von Absinth genutzt und hat wohl eine verdauungsfördernde Wirkung ??
-
Oha? Ich habe es hier gelesen, eines sehr übersichtliche und informative Seite: Giftpflanzen für Pferde (http://www.giftpflanzen-fuer-pferde.de/Wermut.htm)
-
Fand ich nicht schlecht
http://www.youtube.com/watch?v=mNOXsec72h0
-
Wermut = Beifuß oder was?
Ich habe mir mal Bilder im Internet angesehen. Ich bin nicht davon überzeugt das (anhand der Fotos die ich gesehen habe) das von Dir fotografierte Zeugs damit identisch ist.
-
Bleifuß?????????
Das wächst doch nur an Autobahnen, oder nicht. :gruebel1:
-
Shantis Gemüse wächst in der Nähe einer Bundesstraße - zählt das auch? ;D
-
@ SuSchi Wermut = Beifuß oder was ? Richtiiiiiig :)
Also, ich fand es anhand der Bilder recht eindeutig zu identifizieren und da mir jemand,der einen recht grossen Wissenschatz hat,spontan sagte das es sich um Wermut handelt,hat mich das überzeut.
Du darsft dir aber gerne die Pflanzen im Original auf dem Eichelkampshof ansehen,um dich zu überzeugen,das müsste aber schnell geschehen,da ich sie jetzt alsbald rausrupfen werde. ;)
-
@ Shanti
Ich hatte diese Pflanzen ja selber auf der Weide. Aber die Bilder die ich im Internet dazu gesehen habe, da passt das Blatt nicht. Auf den Fotos waren die Blätter viel feiner und "fransiger" - fand ich.
Aber ... ich habe nun auch gelernt, dass das Heilkräuter sind und man damit was machen kann. Fragt jetzt nicht was, ich habe von ganz viel Unkraut und den passenden Rezepten gelesen, so dass ich das jetzt so aus dem Stehgreif nicht mehr wiedergeben kann. ;) ;)
-
Ich hätte da noch was - ganz einfach ...
-
Igelkraut?
-
Quatsch - das ist Hummelfutter ^-^
-
der linus is ne halb-hummel!!! Daher... :D
-
Diestel :nono3: :nono3:
-
Okay, das war zu einfach. Dann nehmt jetzt das hier:
-
Auch noch einfach, dann jetzt die Steigerung:
-
Immer noch zu leicht?
Okay.....
-
Also, auf dem oberen Bild...das mit den kleinen Blüten ist Franzosenkraut. Und das große, hm, Ringelblume?
Das blaue auf den nächsten Bildern - keine Ahnung.
Das auf den letzten Bildern ist Kanadisches Berufkraut, auch Katzenschwanz genannt. *halswiedergeraderichtet*
-
Wegwarte ist das blau :)
-
Ist Katzenschwanz den giftig? Hab ich auch schon mal gesehen.
-
@ Blossi
Ich meinte eigentlich nur die große Blüte, ja, das ist Calendula, auf deutsch Ringelblume.
Das blaue müsste irgendwas "Gutes" sein, da das in einer Kräuter-Samen-Weidemischung enthalten war.
Das andere Dreckszeug wächst leider vermehrt auf meiner Weide und die Ponys fressen zumindest den blühenden Kopf immer ab, lassen nur noch die untersten 10-20 cm des Stengels stehen. Hoffe, es ist nicht giftig. :o
-
Das googled Ihr doch alles, oder?? Oder habe ich in der Schule damals wirklich nur "BRAVO" gelesen, als Blütenkunde dran war?? :gruebel1:
-
:offtopic:
Bravo, Blütenkunde, :gruebel1:
Jetzt komm mir nicht noch mit Blümchenwiese und Bienchen. :shocked2:
:tickedoff:
-
Das blaue dürfte Kornblume sein ........nein Nakema ,das weis man oder nicht :frech: :frech: ich durfte keine Bravo lesen ,jetzt weis ich warum :scared2:
-
Nein Lettir, Blossi hatte recht. Nix Kornblume. Hast Du wohl auch lieber BRAVO gelesen.
Ich kannte die Blaue auch nicht und bin Blosse dankbar, das jetzt zu wissen.
-
hmmmmmm was sagt Blossi denn was es für eine ist ..........ich lese von keine Ahnung ??!! naja kornblume ist e sjedenfalls nicht :gruebel1:
-
Also, datt blaue kannte ich auch nicht, da hat molly dann geschrieben, dass das Wegwarte ist.
Ich hab das alles bei der VFD gelernt - immer wieder Pflanzenseminare - teilweise mit "echten" Pflanzen zum in natura angucken.
-
.... und damit es nicht noch mal unter die Räder kommt :
das blaue ist Wegwarte
:D :D :D :D
-
OOOOOH Molli war's. Sorry, Lob wem Lob gebührt.
Molli Molli Molli - hat Recht.
-
Düfte ich mal ausnahmsweise mit Fotos weitermachen??? :scared4:
Da wächst ein Ding bei uns im Garten und mein Freund und ich sind da völlig anderer Meinung was das ist.....es läuft sogar schon ne Wette :wacko1:
Ich muss das wissen...vielleicht kann ich dann die Wette noch für mich gewinnen :music1:
-
Los - hau rein!
-
Ich kann mal wieder keine Fotos hochladen :schmoll:
Nakema, kann ich sie Dir schicken?
-
Soderle, jetzt müsste es klappen...
Was ist das für'n Ding??????
(http://imagizer.imageshack.us/v2/150x100q90/673/qPtcZU.jpg) (http://imageshack.com/f/ipqPtcZUj)
(http://imagizer.imageshack.us/v2/150x100q90/911/IU5kL7.jpg) (http://imageshack.com/f/pbIU5kL7j)
.....und keine Sorge, ich weiss es selber nicht ;D
-
Huch, die Fotos sind aber klein...werden mir auch nicht größer angezeigt, wenn ich sie anklicke. Liegt das an meinem PC?
*lupesuchengeht*
-
Huch, die Fotos sind aber klein...werden mir auch nicht größer angezeigt, wenn ich sie anklicke. Liegt das an meinem PC?
*lupesuchengeht*
nö ist bei mir auch so ???
-
Ich kann bei der größe auch nix erkennen :search1:
-
ooohhh Menno... :sauer4:
Wie bekomme ich die denn größer?
-
schick sie mir! nakema(ät)arcor.de ;)
-
schick sie mir! nakema(ät)arcor.de ;)
Mail ist raus :thanx1:
Aber lacht mich nicht aus...ich war mir ganz sicher was es ist, weil es ja ganz "offensichtlich" aussieht, aber ich bin zu Hause ausgelacht worden :wacko1:
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6536353833613963.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6161373534643732.jpg)
-
Sonnenblume würde ich so sponntan sagen .
Und warum bist Du deswegen ausgelacht worden ?
-
Yep. Sonnenblume.
-
:) Weil die 2 schlauen "Männer" gesagt haben, Blütezeit ist längst vorbei, und so ne dickstengelige Sonnenblume gibt es nicht und sie haben die Blüte aufgeklappt und da sieht man keine Sonnenblumensamen......wir haben um einen Kasten Bier gewettet .... :yes1:
-
:2funny: :2funny:
Also den Kasten gewinnst Du :dadr:
-
:2funny: :2funny:
Also den Kasten gewinnst Du :dadr:
:hello2: :excited1:
Tzzzzz, Männer...
-
Hey erfa .
Ein Foto für Deine Männer . Aufnahmedatum : gestern .
;) ;D
-
Das ist doch eure Fototapete, oder nich.
-
Wenn der mal nicht schön ist :).
-
Bald isset wieder soweit, was das hier wohl für ein Gewächs ist? :music1:
(http://img1.gbpicsonline.com/gb/174/036.gif)
-
Ich seh eindeutig sterne- kann also nur n weihnachtsstern sein :search1: :old1: :frech:
-
Ich find das Blatt ja so schön . :)
-
Tolle Farbe .
-
Das erste sieht ein bisken aus wie Ginko ;D
-
1. Bild Ginko
2. Bild Fliegenpilz ?!
-
:dadr:
-
Was ist das weiss blühende zeug, das momentan an wegesrändern zu finden ist? Ich dachte erst an schafgarbe, habe ich aber anhand meines pflanzenbuches ausgeschlossen. Übrig geblieben ist entweder schierling oder kerbel. Da eines giftig ist und das andere nicht, würd es mich wohl interessieren. Falls das vom Handy aus geht, kommt gleich auch noch ein Foto
-
könnte sein, du meinst die wilde Möhre such da mal nach
-
Wahrscheinlich ist das Wiesenkerbel.
Mein Pony hat das letztes WE beim Grasen am Wegrand gezielt gefressen, ich wusste auch nicht, was es ist, hab aber gehofft, dass es Schierling nicht in der Menge gibt und dass er freiwillig nicht so viel von einer Giftpflanze suchen würde.
Beim Googlen habe ich es dann als Wiesenkerbel identifiziert.
-
;D ;D genau das thema hab ich auch, ponymann fand das ganz toll zum essen, nur kann ich mich bei ihm nicht darauf verlassen was er tut, weil auch akazie, farn und efeu auf seinem speiseplan stehen :crazy2: :idiot2:
-
Im Moment blühen Schafgarbe und Kerbel, der Schierling kommt erst deutlich später. Außerdem sieht die Pflanze erheblich anders aus...
-
Hier mal ein Foto vom Schierling:
-
Dann würden wir aber schneller als die Ponys zuschlagen, oder ? ;)
-
Dann würden wir aber schneller als die Ponys zuschlagen, oder ? ;)
Hmm, mein Pony würde da auch schnell zuschnappen...
-
Ob man die essen kann? Wächst seit gestern auf meinem Misthaufen... :gruebel1:
(https://up.picr.de/39433806dt.jpg)
Und NEIN - ich meine natürlich nicht die Birnen links im Bild! ::)
-
Äh, also ich würde dich nicht essen :nono2:
-
Das sieht nach Risspilzen aus.
-
Juchhu, wir haben das hier auf unserer Weide:
-
Und auf der Unterseite des Blattes steht auch nicht der Name? :music1:
-
Und auf der Unterseite des Blattes steht auch nicht der Name? :music1:
Nein, das habe ich zum Erraten hier eingestellt ;-)
-
Mariendistel.Sehr schön :)
-
Echt jetzt? So sehen die aus?
-
Letztens hatten wir uns doch bei einem Forenfressen über Pilze unterhalten. Da hatte ich über eine besondere Art gesprochen, die man zwar nicht essen kann, die aber ganz unterhaltsam aussieht. Und hier am Niederrhein auch einen ganz unterhaltsamen "Spitznamen" bekommen hat. Also den lateinischen Fachbegriff weiß ich wirklich nicht! Aber hier wird dieser Pilz wie das Geschlechtsteil eines Geistlichen genannt:
(https://up.picr.de/39877599il.jpg)
Diesen Spitznamen hat der Pilz wegen seiner Form und wegen der Tatsache, daß er - wenn er denn schon ein paar Tage älter ist - einen schwarzen Trauerrand bekommt, der sich langsam von unten nach oben hochrollt. Hier ganz gut zu erkennen:
(https://up.picr.de/39877600ac.jpg)
Aber selbstverständlich haben wir hier auch tolle (jugendfreie!!!) Pilzarten! Erstmal fürs Foto nett sauber machen...
(https://up.picr.de/39877601gz.jpg)
(https://up.picr.de/39877602nf.jpg)
-
Schopftintlinge sind essbar und sehr lecker.
-
Ich esse Pilze nur aus der Dose.
Entweder Blechdose oder Plastikdose in der Gemüseabteilung.
:eat1:
-
Habe dieses seltsame Gewächs am Wochenende bei mir in der Weide gefunden ;D
(https://up.picr.de/41115948of.jpg)
Kann man das essen? Ist da vielleicht gefährlich? Hat da schon jemand Erfahrungswerte? :2funny:
-
Das sieht nach einem Blondschopfling aus.
Wehrt sich heftig, wenn man ihn grillen will :surrender1:
-
Erinnert mich etwas an Michel aus Lönneberg :2funny:, fehlt nur die richtige Kopfbedeckung.
-
Gestern habe ich 2 Tütchen Zucchini-Samen und 1 Tütchen Speisekürbis-Samen auf dem bereits angehäuften Misthaufen ausgebracht. Auf der Sonnenseite, die jetzt bis Herbst auch nicht mehr verändert wird. An der anderen Seite des Misthaufens wird weiter angeschüttet.
Ich bin wirklich mehr als gespannt, ob dieses Pflanzen-Experiment aufgeht - denn eigentlich habe ich einen so toxischen und absolut nicht grünen Daumen, daß bei mir sogar Zimmerpflanzen nach einem halben Jahr aufgeben und sterben... >:D
Aber das Risiko erscheint mir überschaubar, bei einem bisherigen Materialeinsatz von nicht mal 5,- € ;D
-
Ja und dann steigst du in den Gemüsehandel ein oder wie? :2funny:
Das wäre das Geld für einen Eisbecher gewesen!!!
-
Sollte das mit der Ernte was werden, bring ich Euch auch was vorbei und wir können Kürbis-Eis ja mal ausprobieren! ;D
Hier mal das "vorher" Bild:
(https://up.picr.de/41228613er.jpg)
-
Ich nehm dich beim Wort :dadr:
-
Funktioniert der Elektrozaun? Ganz sicher! Da brennt das Unkraut weg!
(https://up.picr.de/41318565up.jpg)
Sollte ich da trotzdem mal mit der Sense lang? Unbedingt... ::)
-
Einige Samen auf meinem Misthaufen sind tatsächlich gekeimt und die ersten Pflänzchen strecken ihre zarten Blätter hinaus ins Licht.
Hier einmal der Speisekürbis mit 3 Pflänzchen:
(https://up.picr.de/41429231nc.jpg)
Und hier die Zucchini auch mit 3 Pflänzkes:
(https://up.picr.de/41429230wn.jpg)
Ich bin wirklich gespannt, wie es da an der Wachstums-Front weiter geht... ^-^
-
Ich war gestern mal kurz bei "meinem" Kirschbaum in Grunewald gucken. Ich habe mich durch die Wiesen geschlichen und schon einmal die ersten Kirschen probiert. Die brauchen aber noch 1 Woche Sonnenschein, bis die richtig schwarz und reif sind ^-^
(https://up.picr.de/41464431zt.jpg)
-
Hihi, hast du es doch gemacht. Nicht das du nachher in 1 Wo verhaftet wirst und wir in der Zeitung lesen das du Nachbars Kirschen geklaut hast :2funny: Womöglich müssen wir dich noch aus der Haft frei kaufen, wo wir doch alle kein Geld haben. :2funny: :2funny:
-
Ich erwarte, daß meine Kaution gestellt wird und ich für die Zeit der Untersuchungshaft mit ausreichend Chips und Eisbecherchen versorgt werde !!! :knuppel2:
-
Ey unglaublich!!! Zu Hause zicken meine Zimmerpflanzen bei jeder Kleinigkeit rum:
"Oh, das war mir jetzt aber etwas zu viel Wasser auf die Wurzeln, ich geh sterben!"
"Ih, das war mir jetzt aber zu wenig Wasser, ich geh sterben!"
"Bah, Du hast heute morgen vergessen die Jalousien für uns runter zu lassen, das war zu warm, wir sterben jetzt kollektiv alle!"
Währenddessen passiert das hier nach einer Woche Regen bei einem undichten Dach aus Eternit und Betonboden ohne direktes Tageslicht:
(https://up.picr.de/41559387mr.jpg)
Ich überlege, ob ich einfach ein paar Grassamen auf meine Wohnzimmer-Fensterbank werfe... ::)
Dafür wuchern Kürbis und Zucchini wie verrückt auf dem Misthaufen und die ersten Blüten sind auch schon da :D
(https://up.picr.de/41559402mp.jpg)
-
Mein Zucchini und Speisekürbis-Experiment ist voll aufgegangen! Die Ernte übersteigt meine kühnsten Vorstellungen und so langsam kommen mir die Zucchini schon an den Ohren wieder raus ;D
(https://up.picr.de/41796032lo.jpg?rand=1628492792)
Das ist echt unglaublich, was da auf der Pferdekacke wächst!!! Selbst Freunde, Nachbarn und Familie winken schon ab. Also nächstes Jahr mach ich das auf jeden Fall noch einmal! Dann zusätzlich mit gelben Zucchini!
Auch die Kürbispflanzen wachsen wie Hulle!
(https://up.picr.de/41796031xl.jpg?rand=1628492792)
Allerdings scheint das Pony keinen Kürbis zu mögen, denn die Kürbisranken werden nicht angefressen. Anfangs habe ich die immer wieder zurück unter den Zaun geflochten, aber ich habe aufgegeben, datt wächst schneller als ich das hochrennen und aufräumen kann!
(https://up.picr.de/41796044xw.jpg?rand=1628492792)
Ich habe noch keinen Kürbis geerntet, da die noch sehr klein sind und sich auch noch sehr weich anfühlen. Aber wenn da jede Blüte einen Kürbis macht werde ich damit rundfahren und die an Euch verteilen ;D
-
Michel aus Lönneberga konnte es nicht mehr aushalten und hat mich angefleht, endlich den ersten Kürbis zu ernten! Er springt schon seit etlichen Tagen wie Rumpelstielzchen um mich herum und wollte den Kürbis soooooo gerne probieren! Also gut. Der dicke Oschi scheint ja nun auch reif zu sein...
(https://up.picr.de/41809561bj.jpg)
Ich habe mir datt Dingen dann mit seiner Familie geteilt und eine leckere Kürbissuppe von gekocht! Es sind noch mindestens 10 weitere Kürbisse an den Pflanzen, die aber noch viel kleiner sind.
Und das alles ist nur aus Pferdekacke gemacht ;D
-
Mega gut.
Glaube kürbis wird so gegen September erntereif, aber wenn er schon geschmeckt hat, um so besser!
Ich esse auch fast täglich zucchini, weil ich entweder welche kaufe oder geschenkt bekomme. Lecker!
-
Gestern wieder Zucchini in der Pferdewelt verteilt ;D
-
Ich konnte jetzt weitere Kürbisse ernten und verwerten, lecker!
Jetzt schicke ich aber wieder das Lenny-Double auf den Misthaufen, um mir weitere Kürbisse aus dem Gestrüpp zu holen. Warum? Darum!
(https://up.picr.de/41990896bc.jpg)
-
Auch dieses Jahr habe ich wieder Kürbis- und Zucchini-Samen in den Misthaufen gedrückt. Dieses mal sind es grüne, gelbe und runde Zucchini und gelbe, orange und Zierkürbise. Die ersten Blüten stehen schon in der Pferdekacke.
(https://up.picr.de/43918504du.jpg)
Rund um den Misthaufen kommen die kleinen Pflanzen aus.
(https://up.picr.de/43918505mr.jpg)
-
Bei mir haben die schnecken alles restlos weggefressen :'(
-
Meine Erd-, und Pflanzbewegungen reduzieren sich gerade auf Unkrautvernichtung im Garten🥴
-
Bei mir aufm Berg haben die Nacktschnecken leider alle Kürbis- und Zucchinipflanzen aufgefressen.
-
Dieses Jahr hängt die Eiche am Windrad übervoll mit Eicheln. Wenn die alle was werden, dann bricht der Baum bestimmt noch zusammen!
(https://up.picr.de/44107630yg.jpg)
Leider fallen jetzt schon eine Menge an Früchten herunter. Ich überlege ernsthaft, das Stück abzuspannen!
(https://up.picr.de/44107631ph.jpg)
-
Jetzt sind die Kürbisse reif und ich werde mal ausprobieren, ob der amerikanisch "Pumpkin Pie" wirklich so gut ist. Ich werde berichten! Allerdings hat sich auch irgendein Misthaufen-Höhlen-Bewohner selbst bedient und einen Kürbis angefressen. Ich hoffe nur, daß es keine Ratte ist!!!
(https://up.picr.de/44344179uv.jpg)
Und nach einer Woche Niederschlag zeigen sich auch die ersten, zarten, grünen Grashälmchen in der verdörrten Serengeti von Frasselt.
(https://up.picr.de/44344178vt.jpg)
-
Ist das eine Giraffe an dem Affenbrotbaum im Hintergrund?
-
https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/esmeralda-wiegt-588-kilo-das-dicke-ding-vom-kuerbis-king-81433276.bild.html
Das wäre doch mal ne Herausforderung für dich ;)
-
Kann man so einen Riesen Kürbis noch essen??
-
Nakema würde ihn mit Hackfleisch füllen und auf einen Rutsch verputzen.
-
Weiß jemand welche das sind und hat jemand Interesse?
Insgesamt ca 8-10 Stück
-
Bitte ein Foto von unten, damit die Lamellen zu sehen sind.
Und einen Pilz durchschneiden und die Schnittfläche zeigen.
(Möglicherweise sind es Schafchampignons).
Gestern habe ich wieder ganz viele weiße Knollenblätterpilze gefunden. :sauer3:
-
So
-
Definitiv kein Champignon, sehr wahrscheinlich Knollenblätterpilz (Amanita verna)
-
Beim Champignon sind die Lamellen braun, und er riecht auch champignontypisch *Klugscheißermodusaus*
-
Also Paul, jetzt kannst Du mit Deinen mickrigen Dingertjes aber einpacken! :frech:
Das hier hat tuc gefunden:
(https://up.picr.de/44473101ss.jpg) (https://up.picr.de/44473103bo.jpg)
(https://up.picr.de/44473102gl.jpg)
-
Möglicherweise ein Steinpilz.
-
Also Paul, jetzt kannst Du mit Deinen mickrigen Dingertjes aber einpacken! :frech:
Das hier hat tuc gefunden:
(https://up.picr.de/44473101ss.jpg) (https://up.picr.de/44473103bo.jpg)
(https://up.picr.de/44473102gl.jpg)
Heute abend um 19.30 Uhr in derLokalzeit Duisburg :hello2: :excited1:
-
Hab dich gerade im TV gesehen, was für ein mega Trümmerpilz :dadr:
Da kann ja keiner mithalten.
-
Gerade den Bericht gesehen. Lasst es euch schmecken und herzlichen Glückwunsch zu diesem Wurmfreien riesenexemplar .
-
Ja , sehr spontan kam dann heute morgen das Fernsehen 🙈
Der Pilz ist knapp 30 cm groß und wiegt 1,5 Kilo 😂🍄
-
Und bei den Minustemperaturen frage ich mich ja ernsthaft, auf welche "Bestäuber" diese kleinen Brennesseln denn warten? Da frieren den ganzen Sumseln doch die Flügelchen zusammen, oder nicht???
(https://up.picr.de/45299188ru.jpg)
-
Ja, meine Krokusse bleiben auch unausgesaugt. bei dem Temperatureinbruch würde ich als Biene auch nicht losfliegen...
-
Meine hübschen, lila Brennesselchen geben nicht auf und haben inzwischen einen tollen Teppich gebildet:
(https://up.picr.de/45405138kc.jpg)
Bin gespannt, wie sich das diesen Sommer weiter entwickelt...
-
Ja, die bewundere ich auch immer, wunderschön!
-
Faszinierend! Die lila Brennesseln blühen immer noch! Aber jetzt gesellen sich erste Löwenzahn-Blüten dazu. Echt hübsch!
(https://up.picr.de/45487593in.jpg)
-
Die hübschen, lila Brennesselchen sind irgendwo im hohen Gras verschwunden. Dafür habe ich dieses Jahr einige Stellen mit recht dichtem Bewuchs von Ferkelkraut. Momentan kommen die Pferde da eh nicht hin, aber ich habe das Zeug gut im Blick. Bei Euch auch?
(https://up.picr.de/45930408jr.jpg)
-
Ja ,das ist dieses Jahr wohl trendy ;) allerdings nicht alles Ferkelskraut sondern überwiegend Wiesenpippau ,zumindest bei mir :)
-
Unter der Eiche oben am Windrad finde ich immer wieder das hier:
(https://up.picr.de/45996100mm.jpg)
Sieht ein bißchen aus wie vertrocknete Äpfel aus dem letzten Jahr, aber kein Obstbaum weit und breit! Ich habe das immer abgesammelt, weil ich eben NICHT weiß, was es ist! Ich habe so ein Dingen mal auseinander gepflückt, aber das hilft mir bei der Identifizierung auch nicht wirklich weiter.
(https://up.picr.de/45996102ks.jpg)
Ich vermute, daß es irgendwas ist, was Insekten basteln? Kennt das wer?
-
Bei solchen Fotos bitte immer einen Zollstock oder Lineal zu den Objekten legen.
Auf Grund von Form und Fundort: https://de.wikipedia.org/wiki/Gallapfel
-
Das könnte es tatsächlich, Danke! O0
-
Interessant, wußte ich auch noch nicht :dadr:
-
Ich dachte ja immer, die Evolution hat zig Millionen Jahre gedauert um sich zu optimieren. Bei mir am Misthaufen scheint das aus irgendwelchen Gründen schneller zu laufen... :gruebel1:
An einer Stelle steht eigentlich immer Wasser. Weil der Herr Landwirt beim aufschieben des Mistes da immer mehr Mutterboden abschiebt. Da stand immer schon Gras. Aber jetzt sieht das Zeug aus wie Schilf? Oder etwa nicht?
(https://up.picr.de/46130508kv.jpg)
-
Ja, das sieh aus wie Schilfgras. Wird ja bei Stauden Peters u.a. auch produziert und dort im Umkreis wächst das auch gerne an Gräben und feuchten Stellen. Die Samen sind bestimmt bis zu euch geflogen :)
-
Ja dann fehlt ja jetzt nur noch der Pool und ne Terasse :2funny:
-
Ich habe keine Ahnung, wie groß der noch werden will :o
(https://up.picr.de/46340898aw.jpg)
-
Bohr geil, lecker!
Meine sind wieder den schnecken zum opfer gefallen :'(
-
Watt fürn Trümmerteil :2funny:
-
Ihr könnt das doch auch riechen? Oder???
(https://up.picr.de/46433791ph.jpg)
-
Der Löwenzahn macht einen auf Frühling.
Der Kürbis zeigt deutlich Herbst.
Dem Fressack im Hintergrund ist das egal.
Der nimmt alles!
(https://up.picr.de/46538898wg.jpg)
-
Die "Zwischenfrüchte" auf den Feldern sind aktuell draußen das einzige, was farbig ist.
-
Ob die jetzt gerade so richtig wachsen weiß ich auch nicht, sieht nach Krokusse aus :gruebel1:
-
Krokus hat spitzere Blätter glaub ich, ich tippe auf Narzissen
-
Aber dann sind die doch trotzdem falsch :2funny:
-
Ich denke, die ertrinken jetzt wohl... ::)
-
Nein, habe heute Morgen kontrolliert, sie geben nicht auf :dadr:
-
Ich habe keine Ahnung, was da auf der anderen Zaunseite wächst, aber ich finde es großartig und freue mich jedesmal über den Fühlingsgruß, wenn ich dran vorbei komme! :hello2:
(https://up.picr.de/47151486yd.jpg)
-
Das könnte Gundermann sein.
-
Würde ich auch sagen
-
Ich finde, die sehen aus wie veilchen. Gundermann bekommt so lange Tentakel. Auf jeden Fall sehr hübsch :)
-
Ich habe den ersten Löwenzahn inne Wiese gefunden! :excited1:
-
Bei uns sind die Gänseblümchen am Start :dadr:
-
Also wenn das so weitergeht haben wir auf dem See vorm Haus bald Seerosen.... :crazy2:
-
Es wachsen auch Algen auf der Weide >:D
-
Ich bin gespannt, was sich dieses Jahr vorrangig auf meinen Weiden ausbreiten wird. Letztes Jahr hatte ich einen hübschen lila "Teppich" aus kleinen Brennesseln auf der Weide. Davor das Jahr eine Armada von Sauerampfer-Gedönse. Das Dreckszeug war weder hübsch noch gut. Die habe ich ausgebuddelt wie blöde! Hat sich aber gelohnt, jetzt sind nur noch 5-6 Pflanzen auf der ganzen Fläche übrig, die ich wohl irgendwie übersehen habe. Da kann ich mit leben! ;D
-
Die riesigen Disteln beherbergen Unmengen an hübschen Marienkäfern, deshalb lasse ich sie stehen und sense sie nicht um!
(https://up.picr.de/47872773ei.jpg)
-
Disteln!
2024 ist eindeutig das Jahr der Disteln.
Aber ich finde sie hübsch!
(https://up.picr.de/48317381vx.jpg)
-
Ich laufe wirklich täglich über meine ganze Fläche. Alleine schon beim abkötteln. Und immer wieder überrascht mich hier und da eine vereinzelte JKK Pflanze!
Ich schwööööre! Das Drecksding stand da tags vorher noch nicht!!! Nicht mal als Rosette! Das hätte ich gesehen!
Ich habe den Verdacht, daß da Nachts jemand kommt und die große Pflanze einfach einbuddelt... :tickedoff:
(https://up.picr.de/48563414bd.jpg)
-
Ja die tarnen sich echt super :redlight1:
-
Die Kürbispflanzen wachsen inzwischen vom Misthaufen runter, unter dem Zaun hindurch quer auf den Track. Erstaunlicherweise gehen die Pferde da kein bißchen dran. Wenn das so weiter wächst, dann muss ich dem Kürbis da oben bald mit der Machete Einhalt gebieten! :o
(https://up.picr.de/48610876of.jpg)
-
Die Kartoffeln direkt neben meiner Weide haben nur noch sehr traurig-braunes Grünzeugs oberhalb der Erde. Ich vermute, die werden jetzt bald geerntet. Soll mir aber recht sein! Dieses Jahr ist der Landwirt insgesamt 7 (in Worten SIEBEN) mal mit der Giftspritze drüber getreckert. Na guten Appetit auch!
-
Die letzten Gänseblümchen trotzen dem ersten Bodenfrost :yes1:
(https://up.picr.de/48765861fn.jpg)
-
Sonst ist im Februar der Holunder das erste Grünzeugs, welches die Blätter raus streckt. Zusammen mit wildem Hopfen. Aber selbst den beiden ist es noch zu kalt dieses Jahr... ::)