Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: geronimo am 28. August 2007, 09:39:00
-
Mein Westernsattel quietscht und macht mich beim Reiten wahnsinnig.Einfetten nützt nichts.Ist ein älteres Teil also eingeritten.Hat jemand einen Tip?
-
Früher hiess es immer: Der Sattel ist noch nicht bezahlt
_______________________________________
http://andalusier.de.tl
Geduld ist ein besseres Zugpferd als Begeisterung
-
wenn du en Mittel gegen das Quitschen hat sag mir bescheid... meiner ist bezahlt und quitscht seit Jahren... *nerv*
man gewöhnt sich wol dran
_______________________________________
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten....
reitforum.de.ms
http://www.live4merlin.de.vu/
mein h ist kapuut und klemmt... daher fehlt es öfters ;)
-
Irgendwer hat mir mal gesagt, man könnte von unten Puder drunter streuen und dass bisschen einwirken lassen.
Heinz hat das glaub ich bei der SZPP auch gesagt.
Habs selbst bei meinem quitschi noch nicht probiert da mir noch die Anleitung dazu fehlt!
_______________________________________
-
leder quietsch weil es trocken ist, (baby)puder nimmt man beim babyhintern um ihn trocken zu halten... irgendwie nich logisch an den sattel mit puder zu gehen, oder?
_______________________________________
Every step I take, every move I make - I'll be missing you!
(Opa 1928-2007 -Terscol 1986-2007)
macht
-
Nicht ganz - Leder kann auch quietschen, wenn gefettet.
Wenn der Sattel quietscht, sinds meistens einfach Lederschichten, die übereinander reiben und dabei dieses Geräusch erzeugen.
Baby-Puder ist da tatsächlich eine gute Lösung. Er legt sich zwischen die schichten und vermindert den Reibungswiederstand.
Den Puder tut man nämlich in erster Linie nicht zum trocknen aufs Baby (dafür is ja die Windel), sondern damit sichs bei Feuchtigkeit an bestimmten Stellen nicht wundreibt ;)
_______________________________________

-
Wow die zwei Babylosen!
Hihi hab auch immer Puder benutzt, aber nur weil die Hebamme das gesagt hat!
Jetzt bin ich wieder schlauer!
_______________________________________
Das Leben besteht im wesentlichen aus 2 Dingen:Einatmen und Ausatmen!
Jeder hat das Recht dumm zu sein-einige missbrauchen dieses Recht leider!
-
Puder is bei Babys doc schon aut
lach....
und was is nu mit dem gequitsche...?
_______________________________________
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten....
reitforum.de.ms
http://www.live4merlin.de.vu/
mein h ist kapuut und klemmt... daher fehlt es öfters ;)
-
Talkum-Puder aus der Apotheke ist noch besser, hat bei meinem Sattel auch geholfen.
-
und wie tut man das Puder da drauf ?
ich will ja keinen weißen Sattel
_______________________________________
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten....
reitforum.de.ms
http://www.live4merlin.de.vu/
mein h ist kapuut und klemmt... daher fehlt es öfters ;)
-
Einfach an den Fendern vorbei reinstreuseln!
-
ich hab das von einem bekanntem sattler, der sollte wissen worans liegt und ein guter sattel quietscht eh nich *gg*
_______________________________________
Every step I take, every move I make - I'll be missing you!
(Opa 1928-2007 -Terscol 1986-2007)
macht
-
Für Babys benutzt man Puder übrigens auch nicht mehr
Letztes Schuljahr noch gelernt
_______________________________________
-
Babypopos werden aber mindenstens schon 11 Jahre nicht mehr gepudert.
_______________________________________
cape diem (nutze den tag)
-
Mein Zwerg ist 10 und der wurde noch gepudert!
Mein Sattel nicht!
Aber wenns hilft!
Und auch ein guter Sattel quitscht wenn er neu ist was sich aber schnell legt!
Rosco den Sattel dabei am besten umdrehen damit der Puder von Unten reinrieseln kann!
Oder ÖFTER REITEN!!!!!!!!
_______________________________________
Das Leben besteht im wesentlichen aus 2 Dingen:Einatmen und Ausatmen!
Jeder hat das Recht dumm zu sein-einige missbrauchen dieses Recht leider!
-
der wird ganz oft geritten... nur halt nicht von mir
_______________________________________
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten....
reitforum.de.ms
http://www.live4merlin.de.vu/
mein h ist kapuut und klemmt... daher fehlt es öfters ;)
-
Bezahlt is der schon seit langem
Ich werds mal mit dem Puder versuchen.Nach dem Fetten quietscht der nämlich doppelt.Werde dann berichten....
-
Mein Sattel hat auch immer gequietscht, ganz schlimm, als er neu war,dann ncht mehr irgendwann, hat aber Jahre gedauert.Und gepudert hab ich meine Töchter auch nie, hat mir auch keiner empfohlen
LG
nicole
_______________________________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Heinrich Heine/Francis Picabia)
-
Babypuder hat bei meinem Sattel dieses Jahr auch sehr gut geholfen. O0
-
Hat wer denn einen guten Rat gegen metallisch quietschende Sättel? Meine Mitreiterin hat einen englischen Sattel mit Sicherheits-Steigbügeln und irgendwas quietscht da ganz furchtbar. Das micht noch ganz kirre! Kann man da wirklich einfach mal die WD40 Flasche rausholen? Hat da jemand Erfahrung? Ist defnitiv kein Leder-Quietschen.
-
Bist du sicher, dass es der Sattel ist? :music1:
-
Ich hatte das auch mal ……… es war aber nicht der Sattel sondern die Rollen von der Schnalle vom Sattelgurt………
Öl drauf und stille wars……
-
Jupp, öl, balistol zb in die gelenke von den bügeln träufeln (unter das gummi). Kein wd40, das ist kein schmiermittel, greift gummi und kunststoff an!
-
Es waren dann doch tatsächlich die "Rollen" an den Schnallen vom Sattelgurt!
Hier wird ihnen geholfen O0 - Danke!
-
Mein Sattel ist staubig und nach 1 Woche im Sattelschrank fängt der Sattelgurt auch an zu schimmeln. Wenn es nicht so kalt und usselich wäre, würde ich glatt zu einer Sattelputzparty mit Kuchen-Freß-Gelage aufrufen ::)
-
Upps, meiner hängt auch schon ewig rum, sollte ich auch mal inspirieren :search1:
-
Ich hab meinen Sattel jetzt über Winter immer mit nach Hause genommen. Ich brauch ihn jetzt nicht so oft,
und da ich einen schönen großen Keller habe, kann der da schön trocken aufbewahrt werden.