Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Nakema am 02. November 2010, 11:38:11
-
Die Uhren sind umgestellt, und somit ist es jetzt Spätnachmittags/Abends auch wieder verflixt früh dunkel.
Wie "sichert" Ihr Eure Pferde in dieser Jahreszeit? Ich muß zwar nur ein paar Meter über die Straße bis
in den Stall, aber das Stück führt ausgerechnet an einer Bundesstraße lang. Jedes Jahr nehme ich mir vor,
mein Pferdchen und mich wie einen blinkenden Weihnachtsbaum auszustatten, aber irgendwie habe ich
das noch nie tatsächlich durchgezogen ::)
Also: her mit Euren Tips... :coolsmiley:
-
wir haben uns im letzten Winter mit sämtlichen neonzeugs eingedeckt .Westen ,Brsustriemen ,gamaschen unsw.
ich habe mir vorgenommen das alles ztesten wenn ich zur reithalle hin geh ,da muß ich ein ganzes ende die B8 lang .
Bin mal gespannt ob es zum Gebrauch kommt ,jedenfalls hab ich was das betrifft keine ausrede ;D ;D
-
Will mich auch einkleiden, bzw. mein Pferd. Blinkies hab ich diese Bänder, die man eigentlich an den Armen/Beinen/Waden tut, die kommen beim Pferd über die Gamaschen, für mich hab ich noch eine Warnweste. Will aber noch ne reflektierende Nierendecke holen/nähen. Soooo viel Verkehr ist hier bei uns nicht....
-
Also ich rausch ja schon mal per pkw an so blinkenden und reflektierenden reitern vorbei und muss ehrlich sagen:
ICH SEH UND ERKENNE SIE ERST IM LETZTEN MOMENT!!!!!
Beängstigend oder?
und zu mir:
ich fahr mit anhänger:-)
obwohl zur zeit bleiben pferd und ich zu hause:-(
-
Im Stockdunkeln glaube ich auch das die Reflektoren erst zu sehen sind wenn die Scheinwerfer diese Beleuchten,die Blinklichter sind ja auch nicht ganz so hell.ABER im Nebel,im Dieseigen Wetter kann man das alles super gut erkennen,schon von weitem erkennt man das da was in Neon gelb oder Orange ankommt.Wir selber haben Ausreitdecken,Westen.werden auch benutzt,diese Blinkdinger liegen immer noch in der Ecke...
-
Jacke in Neongelb(bei Krämer gekauft) für alle 2 Beiner
Hunde haben Blinkis am Halsband und so ein Neongelbes Dreieck
Pferde haben an allen vier Beinen Neongelbe Blinkis + Decken mit Reflektoren und am Schweif Blinkis
nicht Erschrecken,aber wir standen ja in Niep und mußten gut2,5-5km von der Wallachwiese bis zum Stall,
da haben wir uns schon vor Jahren so Bewaffnet,weil wir mal eben so in den Graben hüpfen konnten,der Allerwertester uns seid dem gehörig auf Glatteis geht bei diesem Wetter!!
http://www.kraemer-pferdesport.de/websale7/
-
Ich habe eine Willi-Wichtig-Weste, reflektierende Bänder für die Pferdebeinbe und immer eine Taschenlampe dabei. Und seit letzter Woche hab ich noch eine Kopflampe :)
-
Also: her mit Euren Tips... :coolsmiley:
Lichtschalter in der Halle betätigen, die 50m mit Pferd zu Fuss hinlaufen und reiten. :2funny:
-
Also: her mit Euren Tips... :coolsmiley:
Lichtschalter in der Halle betätigen, die 50m mit Pferd zu Fuss hinlaufen und reiten. :2funny:
so sieht es aus O0
:2funny: :2funny: :2funny:
aber auch ich hab reflektor decken und bänder für die beine(der pferde!) im schrank und ich selbst besitz nun so ne schicke quietsch-gelbe-reflektor regenhose sowie ne weste,für den fall der fälle!
-
Ich war ja grad Futter holen, also die quietschgelbe, Wind-, Wasser- und was weiß ich dichte Regenausreitdecke für 59 Euronen war mir doch etwas teuer, aber Qualität hat ihren Preis, war von BR oder Busse...
-
Also, hier kommt der blinkende Weihnachtsbaum :-)
Meine Pferde haben Leuchtgamaschen bzw. blinkende Leuchtbänden an den Beinen, ein reflektierendes Halfter, eine reflektierende Ausreitdecke und ich habe eine reflektierende Weste und Blinkbänder. Natürlich alles in Neongelb. Dazu gab es passend noch den blinkenden Hund.
Aber ich geh im Dunkeln gar nicht reiten...
-
Ich hab dazu mal Tests gesehen und bei 50kmh konnte man bremsen bei Warnkleidung, ohne nimmer und bei 30 kmh konnt man gemütlich bremsen mt dem blinkeoutfit und ohne konnte man bei beidem nimmer rechtzeiitig bremsen ...
LG
Nikita
-
aber es ist schon so,dass man selbst die reiter in neon, leucht und blinkausstattung,verdammt spät sieht!
ok nikita, ich werd im dunkeln nur noch 30 kmh fahren!
-
@amontiamo: Dann brauch ich jetzt für Dich so eine orange Palaver-Lampe?? :o :o :o
Verflixt - wo krieg ich sonn Dingen her... :dontknow:
;D ;D ;D
-
@nakema,orange...in holland!! ;D
aber wad is ne palaver lampe?? Meinst du so eine??
(http://baustoffloewe.hass-hatje.de/elektro/sololite%20gelb.JPG)
Die bekommste doch an jeder Baustelle :2funny:
-
Ich hatte mir bis vor ein paar Jahren überhaupt keine Gedanken darüber gemacht, da ich ja im dunkel eh nicht ausgeritten bin. Dann sind wir an unseren jetzigen Stall gezogen, und die Reitstunden die 2 mal in der Woche stattfanden waren 10 Reitminuten von unserem Hof entfernt.
Da hab ich die Blinkis von meinen Hunden erst mal um die 2 Pferdebeine gemacht die an der Straßenseite liefen ;) und mir ne Warnweste angezogen.
Dann kamen meine 2 RB's und die sind ständig im dunkeln ausgeritten.
Da hab ich sie kurzerhand mit Leuchtwesten, Blinkis (mit LED's) an Pferdebeinen und Reiterarmen ausgestattet, Neonnierendecken, Reflektoren um die Zügel und Neonhufglocken.
Letztes Jahr habe ich dann noch Neongamaschen für jeden besorgt und.......
.......für mich ne Kopflampe, die Dinger sind echt praktisch. ;D
Die bekommste doch an jeder Baustelle :2funny:
...wie die wohl auf dem Kopf aussehen??? :o ;D
-
Genau DIE Dinger mein ich O0
Werde ich mal Ausschau nach halten ;)
-
Für Madame habe ich 4 breite Leuchtgamaschen von USG, dann Stirnriemen, Halsriemen, 2 Ausreitdecken (einmal Regendicht mit Schweiflatz und einmal so Netzsstoff mit aufgesetzten Reflektoren und hinten Reflektierendem Schweifband - macht halt beides Reflektoren am Schweif überflüssig) und für mich Blinki-Bänder für an die Beine und Warnweste - ebenfalls alles passend in Neongelb :)
Klassische Stiefellampe mag ich nicht und brauch ich auch nicht, da ich nicht an Straßen entlang muss und nur im Dunkeln schonmal im Gelände unterwegs bin. Kopflampe hab ich nur zum Misten, beim Reiten stört sie Madame mehr, als dass sie mir nützt ^^
-
*gg* die Kopflampe nach hinten richten, damit die von hinten anschleichenden Autos Dich besser sehen...
Ich habe Leuchtgamaschen, Leuchtdecke, Leuchtjacke... aber leider überrascht mich die Dunkelheit oft, bevor ich sie angezogen habe *duck*
-
Wichtig ist halt eine aktive Lichtquelle - weiß nach vorne, rot nach hinten.
Ich habe mir letztens diese knallgelbe, refelektierende Winterjacke bei Krämer gekauft - damit wird man wirklich gut erkannt. Ich habe auch immer eine reflektierende Gerte als Abstandshalter dabei und mein Pferd trägt eine reflektierende Nierendecke, Leuchtgamaschen und noch so Schnick-Schnack.
-
@ nakema
Du hast doch jetzt wirklich keine Ausrede, diese Baustellelampen kriegste doch gerade satt und genug direkt vor der Stalltüre.
Ich frage mich nur, wie Du den Hampelmann dazu kriegst so eine Lampe zu tragen. Denke, er geht dann lieber ohne Dich, aber Du wirst immerhin gesehen - mit Lampe (hahahaha ;D ;D ;D ;D)
-
Bin noch am überlegen ob ich mir noch ein Reflex Halfer fürs Handpferd kaufen soll.Hab da gestern meine dünne Neon Netzdecke draufgemacht.Hab dann festgestellt das die nur ein dünnes Bändchen zum festmachen hat.Ob das für vorn oder für hinten sein soll weiß ich gar nicht.Hab es dann vorn geknotet und dann noch einen Deckengrurt dazu.Hat nicht so gut gehalten.Die Decke ist sogar schon etwas angerissen.Jetzt muß ich mir noch was einfallen lassen.Dabei ist die Decke so praktisch da sie so dünn ist.
-
Zur Not zurzel ICH mir die Lampe auf den Schädel... :2funny: :2funny: :2funny:
-
Natürlich, an anderen Kulturen tragen die Frauen ja auch sinnvolle Sachen auf dem Kopf. Da wird es wohl nicht daran scheitern so eine Baustellenlampe auf dem Kopf zu balancieren...
-
@Daufena,vll ne Abschwitzdecke drunter??
-
Meinst du das es dann weniger rutscht?Idee ist nicht schlecht,werd es mal dirkt probieren. O0
-
Hmm, weiß jemand wo ich günstig eine gelbe, dicke Winterjacke her bekomme, denke das die in XL von Krämer zu klein sein wird und suche mehr nach xxl. Natürlich bezahlbar :)
-
Haste schon bei KiK gestöbert,
die haben doch günstig Sachen,
und auch in großen Größen,
oder aber Zeemann?
-
Nur gelb oder auch mit den reflektierenden Streifen wie bei denen von Krämer? Baumarkt?
-
Hmm, weiß jemand wo ich günstig eine gelbe, dicke Winterjacke her bekomme, denke das die in XL von Krämer zu klein sein wird und suche mehr nach xxl. Natürlich bezahlbar :)
Die habe ich bei Hornbach gesehen, aber keine Ahnung, was die da kosten... da ich schon eine habe, hat mich das nicht weiter interessiert....
-
Stimmt, jetzt wo du das schreibst Kerha,
in Xanten bei Hopmann gibts die auch,
mit Sicherheit auch in großen Größen ;)
-
In Sonsbeck bei Rewe hängen auch welche
-
Hmm, weiß jemand wo ich günstig eine gelbe, dicke Winterjacke her bekomme, denke das die in XL von Krämer zu klein sein wird und suche mehr nach xxl. Natürlich bezahlbar :)
Ich habe gestern eine bei Real in Rees mitgenommen, zwar für Männer, aber XXL passt mir auch. Ist relativ dick gefüttert, hatte sie aber draußen noch nicht an. Ist eine Wendejacke, innen Schwarz, außen Gelb mit den Silbernen Streifen. Die gelbe Seite ist Wasserabweisend und die Jacke hat sogar irgend ne DIN-Norm, wo auch Arbeiter die draußen auf den Straßen arbeiten diese anziehen dürfen.
Kostet: 24,99€
Wer noch eine will/braucht, die gibt es auch in Orange....
-
Oh :o das ist ja nett von Dir, ich werd gleich mal losfahen und schauen ob für mich auch noch eine da ist.
Für abendliche Spaziergänge etc. sind die super.
Danke Yvie :smitten:
-
Hast noch eine bekommen????
-
:tickedoff: NEIN!!!!
Nur noch 2 in XXL da ???
-
Komisch, ich hatte noch eine in L und in M in der Hand...
Orange auch nicht mehr???
-
doch orange war auch noch da, ich möchte aber eine gelbe haben..... :P
-
bei real gibbet nächste Woche welche
-
Gibt es hier neue Erfahrungswerte?
Geheimtips?
Bewährtes Zubehör?
Bezahlbare Alternativen?
-
Bezahlbare Alternativen?
Nicht im Dunklen ausreiten...
-
Das wird aber spätestens im Dezember auf dem Weg nach Hause echt schwierig... :scared3:
-
Es gibt doch mittlerweile so viel Auswahl an reflektierendem Gedöns.
Ist doch oft irgendwo im Angebot. Einfach fürs Pferd zweckentfremden
und Euch damit dekorieren. :D
Das Einzige, was ich wirklich ausdrücklich empfehlen kann,
sind die reflektierenden Aufkleber von Scotts!
Damit hab ich den Toni meines Juniors gepflastert
und das hält jetzt schon ein Jahr.
Die halten bestimmt auch auf Schabracken,
oder anderem. ;)
-
Könnt Ihr eine reflektierende Nierendecke empfehlen? Ich glaube, sowas brauche ich noch. Die würde ich dann immer am Sattel - hinten zusammengerollt - lassen und bei Bedarf auf dem Heimweg dann eben über den Pferdepöppes ausrollen.
-
Ich hab damals immer so Klettverschluss-Bänder, die es zum Joggen gibt, an die Beine des Pferdes gemacht. Die gibt es mit Knopfzelle oder mit USB-Aufladung. ich selber hatte eine normale orange Warnweste an und auch ein Blinkidings, entweder ums Bein oder einen Clip, der Oben in den Reitstiefel gesteckt wird (je nachdem, ob ich die Stiefel anhatte oder nicht).
Die Klett-Dinger mit Batterie hatte ich vom Aldi. Gelbe Bänder mit Roten LEDs. Hab danach bei Amazon mal welche mit USB bestellt, aber da ist leider das komplette Überzugsmaterial nach 2 Jahren so porös und brüchig gewesen, dass das ganze Plastik auseinander gefallen ist.
Ich hab mir mal so ne Gelbe Nierendecke gekauft auf nem Trödel, aber gegen die Bklinkies kam die in meinem Alltagstest nicht an.
Was auch gut geht: Batteriebetriebene Lichterkette über die Schulter hängen (Die teure Variante dazu ist der Pferde-Halsring von Krämer, den man sich als Reiter auch diagonal umhängen kann).
-
Könnt Ihr eine reflektierende Nierendecke empfehlen? Ich glaube, sowas brauche ich noch. Die würde ich dann immer am Sattel - hinten zusammengerollt - lassen und bei Bedarf auf dem Heimweg dann eben über den Pferdepöppes ausrollen.
Ich muss mal nachher am Stall gucken, ich glaube mein Pony hat zwei, dann kannst Du gerne eine haben :wave:
-
Bei Lidl.de entdeckt: Powerfix Sicherheitsstiefel (gefütterete Arbeitsstiefel mit Stahlkappen) ab Gr. 41 für 25€
-
Gr 41 ???
Da muss man ja noch 5 Paar Socken anziehen, damit die am Fuß bleiben.
41 ist übrigens schon aiusverkauft...
-
Nakema, es wird Zeit für ein Foto :music1:
-
Also Steffis Sicherheitsdecke hat heute gut funktioniert. Akando hat eine kleine Showeinlage zum besten gegeben, weil die Decke im Halbdunkel wahrscheinlich zu grün war :2funny:
-
Die tolle Decke von Steffi leuchtet tatsächlich um Dunkeln und hält aber auch schön warm ;)
(https://up.picr.de/39877607hx.jpg)
Foto wie die Decke auffem Pony liegt mach ich die Tage auch noch ;D
-
Ich habe es dann auch endlich geschafft, Fotos von der tollen Sicherheits-Decke zu machen! Damit sind wir wirklich besser zu sehen :dadr:
(https://up.picr.de/39977933nw.jpg)
(https://up.picr.de/39977935ei.jpg)
-
Und ich kann bestätigen sie wärmt auch ein kleines bisschen :dadr:
-
Ich reite im Winter mit LED Vorderzeug aus! :-)
-
Du könntest mal versuchen, ob die nicht auch anstatt nur um den Sattel auch um dich rum schnallen kannst, dann hält es auch beim reiten die Oberschenkel etwas warm ;)
-
In der momentanen Stimmungslage, in der sich der schwarz-weiße Clown befindet halte ich es für sicherer, wenn ich im Zweifelsfall ruckizuckiratzfatz aus dem Sattel komme... ::)
-
Da es jetzt schon wieder bis kurz nach 18 Uhr hell ist (jetzt im Schnee sogar gefühlt noch länger!) entspannt sich für mich und fürs Pferdi die Situation auch wieder etwas.
Bewährt hat sich diesen Winter die Kombination aus reflektierender Nierendecke fürs Pony und Bauarbeiter-Warnweste für mich und bei Bedarf haben wir an der Straße dann auch noch eine Taschenlampe dazu geschaltet. All das Equipment ist leicht und bei Bedarf platzsparend in einer Jackentasche bzw. hinterm Sattel zusammengerollt zu verstauen.
-
Das machst du gur und richtig. Zu eurer Sicherheit und der der anderen! - Ich ärgere mich über jeden dunkel gekleideten Verkehrsteilnehmer ohne leuchtende/reflektierende Accessoires, der mich riesig erschreckt, weil ich ihn zu spät erkenne.
-
Auch diesen Winter sind wir gut mit Reflektor-Nierendecke fürs Pony und Bauarbeiter-Warnweste für mich über die Straße gekommen. Immer, wenn ich mich außerplanmäßig etwas verspätet hatte und "unbewaffnet" über die Straße nach Hause mußte, habe ich mich äußerst unwohl gefühlt.
Ich kann - aus Sicht des Autofahrers - wirklich nur an alle Reiter appellieren, zieht Euch bitte leuchtend an, viel hilft viel !!! :police:
-
Oder haltet euren Organspendeausweis bereit!
-
Ich habe jetzt meine leuchtende Nierendecke wieder raus gekramt und freu mich immer noch wie Bolle über die tolle Sicherheitsausrüstung fürs Pony!
Denkt bitte an ausreichend Leucht-Krams für die nächsten Monate O0
-
Auch diesen Winter gilt wieder: Safety first!
Ladet alle Taschenlampen / Grubenlampen / Blinkies / whatever auf und haltet diese bereit! :police:
-
Das erinnert mich an eine gaaaanz alte Geschichte...
Vor vielen Jahren, ich war erst ein paar Wochen vorher auf dem Hof eingezogen, es ist ein schöner Sommernachmittag, ich sitze am offenen Küchenfenster, als eine Signalrakete an mir vorbeischießt und an der Dachkante zerschellt. Ich bin etwas erstaunt und trete ans Fenster, als eine zweite Rakete startet.
Also, Leuchtmittel haben wir offensichtlich immer definitiv mehr als genug auf dem Hof. Sie sind nur nicht unbedingt für Ausritte geeignet...
-
Wenn jemand beim Ausritt eine Leuchtrakete auf Nakema schießt, kannste zumindest noch mal kurz das Gesicht dessen erkennen, der später nie wieder irgendwo gesehen wird ;D