Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Paro am 05. April 2010, 23:00:40
-
Huhu zusammen,
bei meiner Suche nach dem perfekten Pferd bin ich auf den Gendeffekt Pssm gestoßen. Ich habe mich darüber bereits informiert, kenne die Symptome und weiß, wie man diese nahezu eleminieren kann. Trotzdem bleiben noch einige Fragen offen... Besteht ein Unterschied im Krankheitsbild der Einzelgenträger und der Doppelgenträger? Damit meine ich jetzt z.B. nicht, dass die Nachzucht dann entweder zu 50 oder zu 100% krank wird. Kann man solche Pferde beruhigt auch mal einen oder zwei Tage nicht reiten, sofern sie auf die Wiese dürfen?
Etwas kompliziert ausgedrückt, aber vielleicht kann mir da trotzdem jemand weiterhelfen.
-
Ich hab von all' dem keine Ahnung,
ber ich kann dir nur einen Tipp geben,
Für dein offenes Buget bekommst du auch ein gesundes Pferd.
Lass die Finger von nem kranken Tier sonst verlierst du es sicher früher wieder und du suchst nun ja einen neuen Lebenspartner und keinen kranken.
-
Ich möchte in diesem Thread nicht diskutieren, ob ich mir ein krankes oder gesundes Pferd für mein Budget kaufen kann, dafür ist er nicht gedacht. Ich bin lediglich auf der Suche nach ergänzenden Informationen, nicht mehr und nicht weniger. O0 Aber lieb gemeint.
-
Sehr interessant, hab gerade mal gegoggle, aber ich denke du solltest vielleicht mal in einer Klinik fragen , vielleicht können sie dir weiterhelfen.
Oder bei einem guten Züchter der sich mit sowas beschäftigt.... ich drücke dir jedenfalls die Daumen das du Antworten bekommst O0
-
Habe auch gerade gegoogelt - und was es nicht alles gibt.... *seufz*
Ich würde mich auch bei Fachleuten erkundigen.
-
Und ich würde die Finger davon lassen...
-
Und ich würde die Finger davon lassen...
auch mein gedanke O0
-
Ich glaub, ich ruf dann mal ein paar Fachleute an :) In der Quarter-Szene (wenn man das so nennen kann) treffe ich immer wieder auf PSSM... *mmmh* Ich möchte einfach wissen, womit man es da zu tun hat...
-
schatzilein,wenn du doch einiges an geld für ein neues pferd investieren möchtest,dann wäre allein der gedanke,das ein pferd träger zur veranlagung der krankheit ist,für mich ein absolutes NO GO!
klar,kann es gut gehen,muß es aber nicht!
und wenn ich mir das hier durchlese:
http://www.dai-shodan.de/PSSM-Polysaccharide-Storage-Myopathy.html
wüßte ich an deiner stelle,das ich das nicht mehr will!
ich denke ein stetig krankes pferd hattest du doch nu lang genug,oder?
reicht das als begründung?