Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Tiritar am 22. Oktober 2005, 14:35:00

Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Tiritar am 22. Oktober 2005, 14:35:00
...hat jemand Erfahrung damit gemacht? Wenn ja dann hätt ich gern Berichte! Hab bei Self Zettel liegen sehen und was darauf steht klingt ganz gut aber die haben ja immer die Angewohnheit einem nur die Vorteile aufzudrücken!

_______________________________________

Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen!
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Pam am 22. Oktober 2005, 14:52:00
Leinenstroh staubt nicht soviel,ist sporenfrei, verrottet schnell, ist saugkräftig und man kann es besser misten als z.B. Späne finde ich.
 Ich benutze das jetzt seit März und möchte kein Stroh nienichtmehr haben.
 lg
 Pam

_______________________________________

"Du sollst den Kern nicht spalten -  
 weder den Atomkern noch den Zellkern."
 
 
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Tiritar am 22. Oktober 2005, 16:28:00
Danke Pam! Klingt gut! Genau das steht auch auf dem Zettel! Nachteile haste noch keine bemerkt? Ich glaub ich teste das einfach mal!

_______________________________________

Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen!
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Melanie am 22. Oktober 2005, 16:38:00
nutze auch seit letzten Winter Leinenstroh (wink zu Pam :-) und bin rundum zufrieden; selbst unser Pedro legt sich im Winter da rein, was er bei Stroh nie gemacht hat
 als einzigen Nachteil könnte man nennen (wenn man denn danach sucht), das das Zeug sehr glatt/rutschig ist, wenn man es frisch einstreut
 den pferden bereitet das aber keine Probleme, nur ich muss halt dann mit den Gummitretern aufpassen

_______________________________________

Ordnung ist das ständig gefährdete Ergebnis des immerwährenden Kampfes gegen die Unordnung.
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Tiritar am 22. Oktober 2005, 17:25:00
Wieviel nehm ihr denn immer für ne Box? Einen Sack? Und wie lange kommt Ihr damit aus? Und das dann bei Offenstallhaltung oder Boxhaltung?

_______________________________________

Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen!
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Pam am 22. Oktober 2005, 20:34:00
Also ich kenne beide Varianten..
 In der (großen) Box brauchte ich 5 Säcke für eine schöne Schicht, dann nur noch einen Sack in der Woche zum nachstreuen.
 Im O-Stall jetzt habe ich nur 3 Säcke in einer Ecke liegen.
 Die Damen schlafen nämlich draußen im Dreck  und Pipi und sonstwas machen sie da auch nicht rein...
   
 Da streu ich so alle 2 bis 3 Wochen nur einen Sack nach..
 Lg
 Pam

_______________________________________

"Du sollst den Kern nicht spalten -  
 weder den Atomkern noch den Zellkern."
 
 
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Michaela am 23. Oktober 2005, 09:25:00
der vorteil ist auch, dass jeder bauer den mist gerne mitnimmt, weil es sehr schnell verrottet, im gegensatz zu späne und es wird von den meisten pferden nicht gefressen, wegen der natürlichen bitterstoffe des leinstrohs. bekommst du auch in jedem huten raiffeisen-markt. *schleichwerbungaus*
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Tiritar am 23. Oktober 2005, 13:38:00
Alles klar ihr habt mich überzeugt! Danke danke!
 Michaela, was kost denn ein Sack im Raiffeisen-Markt?

_______________________________________

Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen!
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: noblepower am 23. Oktober 2005, 17:50:00
Also ich schließe mich den Vorgängern an, hatten das auch drei Jahre im Offenstall,und es gab nie Probleme. Am Besten kaufst Du Dir so ne Späne-Mistgabel, dann fällt das Leinstroh durch und die Äppel bleiben drin hängen. Geht dann ganz schnell das misten.
 Bei naturefeed in Jüchen-Waat bekommt man das auch, ist da auch recht preiswert.
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Faiyene am 23. Oktober 2005, 21:37:00
Ich hätte da auch mal eine Frage
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Faiyene am 23. Oktober 2005, 21:37:00
Ups, zu schnell
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Faiyene am 23. Oktober 2005, 21:40:00
Mein Rechner spinnt. Ich schreibe jetzt durch ohne Zeilenschaltung Was kostet Leinstroh? Wie groß sind die Ballen? Wie groß ist denn die Gefahr, dass die Pferde es doch fressen, weil Michaela schreibt ja, die MEISTEN Pferde fressen es nicht.
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Pam am 24. Oktober 2005, 08:37:00
Faiyene, die Ballen sind fast so groß wie Späneballen.
 Es kostet so ein Ballen ca um 6 Euros.
 Wir haben dieses Jahr einen ganzen LKW bestellt, daher haben wirs günstiger bekommen (3,50).
 Meine Stute hat sich das erste Mal als sie in die Box mit Leinenstroh kam draufgestürzt und maulvoll probiert  
 Hat aber schnell gecheckt, daß das nicht wirklich lecker ist..
 Jetzt frißt das keiner mehr.
 Lg
 Pam

_______________________________________

"Du sollst den Kern nicht spalten -  
 weder den Atomkern noch den Zellkern."
 
 
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Tiritar am 24. Oktober 2005, 09:20:00
3,50?? Pooohaaa...  
 hier bei Self kostet das 7,50, fand ich noch immer ok, aber 3,50 ist der Hammer! Allerdings wollte ich keinen ganzen LKW bestellen da komm ich dann 10 Jahre mit aus!  
 Gibts das irgendwo günstiger als 7,50? Hier in der Nähe? (hier ist Wachtendonk)

_______________________________________

Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen!
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: beckerinnovation am 24. Oktober 2005, 11:04:00
Hallo, auch wir haben Leinstroh im Sortiment. Wir führen Reposlin und auch Agrofibre. Informationen zu beiden Produkten unter www.hpf-online.de
 Unsere Preise incl. Anlieferung und incl. MWSt.:
 - Reposlin 1 - 29 Ballen   EUR 6,25
 - Reposlin 30 - 59 Ballen  EUR 5,60
 - Reposlin ab 60 Ballen    EUR 5,30
 - Agrofibre 1 - 29 Ballen  EUR 6,55
 - Agrofibre 30 - 59 Ballen EUR 5,90
 - Agrofibre ab 60 Ballen   EUR 5,60  
 
 Gerne liefern wir vorab Muster zur Ansicht und zum Ausprobieren.
 
 HPF - Horse Power Food
 Stiegstr. 36
 41379 Brüggen
 mail: info@hpf-online.de
 web:  www.hpf-online.de
 
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Tiritar am 24. Oktober 2005, 11:10:00
Liefert ihr auch nach Wachtendonk?

_______________________________________

Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen!
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: beckerinnovation am 24. Oktober 2005, 11:37:00
Hallo, wir liefern auch nach Wachtendonck.  
 
 Wir sind natürlich auch per Telefon zu erreichen:
 
 HPF - Horse Power Food
 Stiegstr. 36
 41379 Brüggen
 Mail: info@hpf-online.de
 Web: www.hpf-online.de
 Tel.: 02157-810301
 Fax: 02157-125349
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Tiritar am 24. Oktober 2005, 11:40:00
Danke, bestellung kommt dann per mehl! ;)

_______________________________________

Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen!
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Jesi am 03. Dezember 2005, 23:34:00
Bei mir haben die nur reingepinkelt und im Sommer hat es gestunken. Teuer fand ich das auf Dauer auch. Habe jetzt Drainagegummiboden und brauche keine Einstreu mehr, da sie jetzt draussen pinkeln. Liegen tun sie auch auf den Matten. Ist auf Dauer billiger und spart jede Menge Arbeit.
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Tiritar am 04. Dezember 2005, 12:48:00
Wie teuer waren die denn? Bräuchte dann für ca. 20 m
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Nikita am 04. Dezember 2005, 19:04:00
Wir haben das ja nun auch im Test, aber bei uns zeigt sich wie befürchtet, dass es mit vier Pferden im Offenstall ein echt teures Vergnügen wird. Sie rennen x-mal am Tag rein und raus und mit Schneematschhufen ist alles täglich nass ohne Ende und wir brauchen nicht einen Ballen wöchentlich zum nachstreuen, sondern einen täglich. Ansonsten ist das eine Tolle Sache, also für nicht buddelnde und scharrende Boxenpferde eine gute Alternative, es bleibt alles prima trocken obendrauf.
 
 LG
 Nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Tiritar am 05. Dezember 2005, 08:27:00
Also ich bin mit dem Leinstroh eigentlich sehr zufrieden! Ich habe anfang November eingestreut, drei Ballen pro Box! Seitdem mußte ich nicht mehr nachlegen! Allerdings habe ich vor meinen zwei Boxen noch eine 20m
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Jesi am 11. Dezember 2005, 20:46:00
Habe je qm 30
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: Tiritar am 12. Dezember 2005, 08:22:00
Ui! Ich glaub für 600 Euro kann ich erstmal 10 Jahre einsteuen! Aber mindestens! Aber vielen Dank für die Info!

_______________________________________

Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen!
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: SpanishHorse am 26. Januar 2006, 10:02:00
Hallo,
 
 bin auch Leinstreu Benutzer, mache aber bei neueinstreu der Box immer ein bis zwei Ballen Rapsstreu mit rein dann gibts kein rollen mehr und die Rapsstreu saugt noch etwas schneller den Urin auf als die Leinstreu, dafür ist die Ammoniakbindung des Leinstreus aber nachhaltiger!
 
 Ich kann euch auch Lein & Rapsstroh liefern arbeite nämlich im Futtermittelhandel!  
 
 Also wenn Ihr was braucht schickt mir ne Mail und ich kann euch ein Angebot machen!
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: SpanishHorse am 26. Januar 2006, 10:23:00
Hallo!
 
 Habe meine Anlage in Wankum!
 liefere auch gerne bis nach Wachtendonk aus!
 
 Preise JoPack Leinstroh & Rapsodie Rapsstroh:
 
 Ab 10 Ballen je Ballen 5,90
Titel: Leinstreu...
Beitrag von: SpanishHorse am 26. Januar 2006, 10:24:00
Hallo!
 
 Habe meine Anlage in Wankum!
 liefere auch gerne bis nach Wachtendonk aus!
 
 Preise JoPack Leinstroh & Rapsodie Rapsstroh:
 
 Ab 10 Ballen je Ballen 5,90