Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Britt@ am 11. August 2005, 21:07:00

Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Britt@ am 11. August 2005, 21:07:00
Hallo - hat jemand Erfahrungen mit Windschutznetzen in der Pferdehaltung?
 
 Gruss
 Britt@

_______________________________________

Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Duffy am 11. August 2005, 21:54:00
Findus hat welche soweit ich weiß.
 

_______________________________________

**** Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert :-))) ****
Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Britt@ am 11. August 2005, 22:40:00
Ich lausche gespannt...  
 
 Unsere Heu-Fressplätze sollen nämlich geschützter werden und es soll ja Netze geben, die eine hohe Windabweisekraft (bis zu 90 %) besitzen.

_______________________________________

Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Disa am 12. August 2005, 09:12:00
Ich habe die Dinger als Seitenwände eines Vordaches seit 5 Jahren im Robusteinsatz. D.h.: Es pläddert Regen davor, die Kater krallen sich daran fest, die Ponys haben sich auch schon mal den Hintern daran gekratzt ( bzw. es versucht) und es ist lediglich eine Niete ausgerissen. Hätte ich den Nerv, das zu reparieren, wäre es eine Kleinigkeit. Da das Gewebe aber extrem reißfest ist, gibt es auch kein weiteres Ausreißen. Das Zeug ist sehr winddicht, lässt aber genug Luft durch, damit kein Mief entsteht. Die Maschenweite bei den engmaschigen Netzen ist auch ein unüberwindliches Hindernis für Insekten. Die kommen also nur neben dem Windschutzvorhang durch. Für feste Bespannung uneingeschränkt empfehlenswert, bei Aufrollwänden oder solchen, die in Schlaufen hochgezogen werden klemmt eher die Aufrollwelle oder die flexible Befestigung. Das Netz hält.
 Die teuren Netze (ca. 15 Euro/m
Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Melanie am 12. August 2005, 10:41:00
wir haben auch ein Windschutznetz im Einsatz und zwar über dem Eingang zu unserem Offenstall (zwischen WKFS-Vorhang und Gemäuer)
 kann nur bestätigen, dass das tolles Material ist, der Wind pfeift nicht mehr in den Stall, aber die Luftzirkulation ist gewährleistet
 was es gekostet hat, weiß ich nicht mehr, gibt's aber auf jeden Fall beim Stallprofi in Hamminkeln

_______________________________________

Ordnung ist das ständig gefährdete Ergebnis des immerwährenden Kampfes gegen die Unordnung.
Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Britt@ am 12. August 2005, 18:25:00
Schon mal danke für die Infos!
 
 Wie habt Ihr sie befestigt?
 Habt Ihr sie selbst gesäumt und Ösen rein gemacht oder das machen lassen?
 Sind Eure Netze auch am Boden befestigt?

_______________________________________

Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: SattelZicke am 12. August 2005, 19:07:00

 (http://hometown.aol.de/SattelZicke/bilder/hp.jpg
 )
 Die offenen Teile oberhalb der Holzumrandung haben wir mit Netzen zu gemacht und das ist super.

_______________________________________

Das Leben besteht im wesentlichen aus 2 Dingen:Einatmen und Ausatmen!
 
 Jeder hat das Recht dumm zu sein-einige missbrauchen dieses Recht leider!
 
Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Michaela am 12. August 2005, 21:19:00
*schleichwerbungein* bekommst du natürlich auch in jedem guten raiffeisen-markt. *schleichwerbungaus*
Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Disa am 12. August 2005, 21:52:00
*antischleichwerbungan: Da habe ich meine ersten Netze auch her; war deutlich teurer als jetzt bei Siepmann. antischleichwerbungaus*
Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: SattelZicke am 12. August 2005, 21:57:00
Wir haben es übrigens einfach mit Handelsüblichen Schrauben befestigt.
 Nur große Unterlegscheiben Drunter.

_______________________________________

Das Leben besteht im wesentlichen aus 2 Dingen:Einatmen und Ausatmen!
 
 Jeder hat das Recht dumm zu sein-einige missbrauchen dieses Recht leider!
 
Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Findus am 21. August 2005, 19:36:00
Kann mich nur der allgemeinen Meinung anpassen. Super Sache. Ein weiterer Vorteil ist noch, das der Stall nicht so dunkel wird wie bei einer festen Wand. Ich habe mir am oberen Rand einen Saum nähen lassen durch den ich dann eine Dachlatte geschoben habe. Diese habe ich dann einfach am Stall festgeschraubt. An den Seiten habe ich mir ovale Ösen machen lassen die ich wie eine Anhängerplane befestig habe. Unten sind normale Ösen die ich einfach über Krampen gesteckt habe, durch die ich eine Wäscheleine gezogen habe. Im Sommer kann ich das Netz einfach aufwickeln und oben am Stall befästigen, so das wieder alles offen ist. Die 5 Euro Qulle kannte ich nicht, ich habe sie bei Großwinkelmann bestellt. hat mit den Ösen dem Nähen und den Befestigungsdingern ca. 170 Euro für 14 m2 gekostet.

_______________________________________

"Jeder will es richtig machen, aber niemand hält inne um zu überlegen ob seine Vorstellung von "richtig" die richtige ist." (F.M. Alexander)
Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Britt@ am 22. August 2005, 14:38:00
Danke für die ganzen Infos :-)
 
 Wir werden uns auf jeden Fall Netze anschaffen.  
 Sollen die Netze bei Siepmann am günstigsten sein?
 Und: gibts da nicht Unterschiede in der "Windabhaltekraft"???

_______________________________________

Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: SattelZicke am 22. August 2005, 14:56:00
Wir haben unsere über Buffy bestellt der hat sie auch von Siepmann.

_______________________________________

Das Leben besteht im wesentlichen aus 2 Dingen:Einatmen und Ausatmen!
 
 Jeder hat das Recht dumm zu sein-einige missbrauchen dieses Recht leider!
 
Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Josey am 22. August 2005, 16:16:00
Wo und wie finde ich Siepmann?
 

_______________________________________

cape diem (nutze den tag)
Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Britt@ am 22. August 2005, 16:24:00
www.siepmann.net/siepmann_shop.php?action=show_category&category=1120&showpage=1&PHPSESSID=1289e8164f1cf8663b82dd5e88298ac3

_______________________________________

Titel: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Disa am 22. August 2005, 22:58:00
Siepmann hat zwei verschiedene 'Dichten': Die 5-Euro-Netze haben 1mm Maschenweite, die teuren Lubratec-Netze gibt es dort in 1 mm Maschenweite für 11,50 Euro/m
Titel: Re: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: ~°~yviedefinie~°~ am 08. April 2009, 08:52:15
Ich kram das mal wieder hoch...

Hab grad bei Siepmann das hier gefunden

http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?action=show_product&product_code=123995&showpage=2&category=859&

da steht das die Löcher (bei dem günstigeren) 3x1 mm ist. Ist das "zu groß" ich mein, ist es schlimm, das 30 % vom Wind durchgelassen werden???

Die teuren haben ja 1x1mm (Und wenn ich ehrlich bin, bei 3x20m komm ich auf 300 euro und das ist mir etwas zu teuer, dafür das der Stall nicht mein Eigentum ist)...

Yvie
Titel: Re: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: irina1977de am 08. April 2009, 10:19:03
Ich überlege auch mir solch ein Netz für den Stall zu kaufen.
Ich habe aber dieses hier gefunden, ist das auch was oder ist es eher ne Billigvariante?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220391853913QQssPageNameZMERC_VIC_RCRX_Pr4_PcY_BIN_IT&refitem=220380034523&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&usedrule1=CrossSell_LogicX&refwidgettype=cross_promot_widget&_trksid=p284.m183&_trkparms=algo%3DCRX%26its%3DS%252BI%26itu%3DUCI%252BSI%26otn%3D4
Titel: Re: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: ~°~yviedefinie~°~ am 08. April 2009, 11:14:27
kann ich grad nicht öffnen,

dat sind aber bestimmt die, wo die qm-Preise bei 2,50 oder so liegen, oder????

Wie groß sind denn da die Maschen???
Titel: Re: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: ~°~yviedefinie~°~ am 08. April 2009, 11:38:37
Also,

soweit ich urteilen kann sind das nicht die ganz billigen, sieht doch ganz gut aus???

Weiß ja nicht wieviel du brauchst, aber auf der HP steht, dass alles qm-Preise sind,
spricht wenn du 2m breite nimmst, zahlst du pro qm 9,90 Euro und nicht je laufenden Meter.

Aber ich warte drauf, das evtl. mal jemand was dazu schreibt der auch welche hat (die Beitragsschreiber
vor mir)....

Yvie
Titel: Re: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Daufena am 08. April 2009, 12:55:23
Wir sind auch grad am Überlegen ob wir sowas auch machen.Dumerweise gehen unsere Hottas absolut nicht in den Unterstand,sie können  leider nicht die Wiese überblicken und erschrecken sich wenn sie ein Geräusch hören und rennen dann wieder raus.Ich habe da die Hoffnung das sie durch die Netze hindurchsehen können und doch geschutzt stehen.Wer hat Erfahrung?
Titel: Re: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Nikita am 08. April 2009, 21:11:22
Ich hatte an der Aussenbox von Viento auch ein Windschutznetz, das war klasse, aber keine Ahnung leider wie grob oder fein es war und da ich nur 1 qm brauchte weiß ich auch den Preis nicht mehr. Aber ich kann es nur sehr empfehlen, wenn es zu zugig wird im Inneren.
Ich hab es beim Stallprovi in Hamminkeln gekauft.

LG
nicole
Titel: Re: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: ~°~yviedefinie~°~ am 09. April 2009, 09:44:42
Wir fahren jetzt einfach mal zum Stallprofi und schaun, sollte da nichts für uns sein begeben wir uns auf dem Weg nach Herdecke (mit Gas ist das kein Thema, bei Benzin würde ich 100x überlegen)....
Titel: Re: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Nakema am 15. Mai 2015, 09:23:33
Ich habe mir Windschutznetze von Windschutz Wegener (http://www.windschutz-wegner.de/meterware_index5.html?gclid=CK3_sM2Xw8UCFbMatAodpVwACQ) bestellt und im oberen Teil des Offenstalls eingesetzt. Ich habe mir das braune Netz mit 95% Windbrechung gekauft, für 7,95€ den Quadratmeter und bin super zufrieden damit.

Das Windschutznet ist bei mir an der Wetterseite angebracht und hält auch zu 95% den Regen ab. Nur bei Sturm und Sinflut habe ich minimal Feuchtigkeit im Stall. Absolut empfehlenswert  O0
Titel: Re: Windschutznetze - Erfahrungen gesucht
Beitrag von: Nikita am 15. Mai 2015, 23:34:49
Ich hab das nun am Kaninchenstall auch im Einsatz, zack vor den offenen Bereich und schwupp viel angenehmer für die beiden :-) Kann das nach wie vor auch nur empfehlen

LG