Pferdefreunde-Niederrhein
TERMINE => Kalender => Thema gestartet von: Condorline am 21. Juli 2024, 10:28:33
-
https://rv-hamminkeln.de/?event=reiterrallye
https://rv-hamminkeln.de/wp-content/uploads/2024/02/Einladung_Reiterralley_2024.pdf
https://rv-hamminkeln.de/wp-content/uploads/2024/02/Anmeldeformular_2024.pdf
-
Hui, mit Pferdewaage! Das ist ja mal eine gute Idee! :gruebel1:
-
Hatten wir im letzten Jahr mal getestet...und es wurde super angenommen. Deshalb nun dieses Jahr wieder
-
Kann man auch nur zur Waage kommen?
-
Ich meine das geht. Kläre es ab.
-
Kerstin...hatte ich dir eigentlich schon Bescheid gegeben ? Nur Waage geht auch. Aber du hast doch jetz 2 Ponys zur Auswahl...da kannst du auch starten ;)
-
Je nachdem was Pancho am 1.9 zeigt und mein Dienstplan und noch Platz ist :dadr: und und und :old1:
-
Nur noch 6 Startplätze zu vergeben !!!!!!
-
Voll krass! Wieviele Teilnehmer sind es dann insgesamt? :search1:
-
Den aktuellen Stand weiß ich nicht.
Am Montag waren wir bei 86
-
Ich bin ein klitzkleinwenig neidisch... :scared4:
-
Wir sind im nächsten Jahr wieder dabei,dieses Jahr passt es nicht so gut :surrender1:
-
Stand gestern 26 Gruppen 98 Teilnehmer
-
Baldur und ich sind auch dabei :)
Gruppe "4 Aperol, 1 Fanta" ;D
-
Gibt es für die Waage spezielle Zeiten?
Oder ist die ganztägig da?
-
Die ist den ganzen Tag da
-
Super, danke für die Info :wave:
-
Endspurt bei der Planung...
Wie kommt es, das trotz langer Vorbereitung ,in den letzten Tagen noch soooo viel zu erledigen ist ??
-
Viel Spaß :dadr:
-
Was für ein perfektes Wetter :dadr: ich wünsche allen viel Spaß und einen schönen Tag :hi5:
-
Es war großartig! Das Team
"4 Aperol, 1 Fanta" hat den 3. Platz erreicht :D
-
Puhhhh
Bin jetzt zu Hause und habe noch etwas Katzentüddelfütteretcarbeit ...
War ganz schön anstrengend...konnten gestern bei dem Sauwetter nicht alles vorbereiten und daher bin ich dann heute kurz nach 7 Uhr am Start gewesen.
Aber alle Stationen sind pünktlich fertig geworden...eine zwar erst kurz bevor die 1. Gruppe da war, aber das ist ja egal ;D
Ich glaube alle Teilnehmer hatten Spaß...
Das 1. Spiel war laut Aussage der Strecken posten wohl sehr schwer....witzigerweise habe ich gedacht : Och, nehmen wir das zuerst...so zum Einstieg... das ist easy. Tisch denken...okay , hab ich mich dann wohl vertan ???
Aber evt schreibt Blossi ja nochmal was zu den Sationen aus ihrer Sicht. Was war schwer, was leicht ?
Wie fandest du das " Wer weiß denn sowas " in der Halle ?
-
Die erste Station war etwas tricky zu erklären und für die Teilnehmer zu verstehen, glaub ich. Da hätten wir uns ggf. eine andere Strategie überlegt, wenn wir die Punktevergabe sofort richtig verstanden hätten ;D
Generell fand ich gut, dass es sowohl Geschicklichkeits- und Vertrauenssachen als auch Wissensfragen gab. Das in der Halle war für uns super; jeder in der Gruppe wusste ein bisschen was, und wir hatten alles richtig :) da fänd ich aber mal interessant zu erfahren, wie der Wissensstand bei den anderen Teilnehmern so war. Weiß man sowas heute noch, ohne Pflanzenerkennungsapp und google?
Das ganz große Fragezeichen gab es natürlich bei den Rauchbomben, da hätte ich gar nicht sagen können, wie die Pferde reagieren, und was dann eigentlich das ggf. Beunruhigende ist: Die Farbe, das Geräusch oder der Geruch..? Eine super Idee, das mach ich zu Hause bestimmt nochmal!
Das Spiel mit dem "Hüftschwung", wo der Ball in dem kleinen Eimerchen aufgefangen werden musste, war für uns am schwierigsten, das hab ich 2 anderen Mitreiterinnen überlassen, da hatten wir nur einen Punkt...angeblich gab es eine Gruppe mit 18 Punkten, das konnte ich gar nicht glauben..! Die haben heute jedenfalls bestimmt alle Muskelkater, da werden 3 Minuten doch sehr lang und intensiv, bei so ner Challenge ;D
Ich war ja zum ersten Mal dabei, aber bestimmt nicht zum letzten Mal! Ja, für euch zum Aufbauen und Vorbereiten war es echt schwierig, aber gestern zum Reiten war es ja einfach PERFEKTES Wetter! Mein Pony hat leider nicht verstanden, dass es gestern nicht auf Tempo ging, ihm waren die Reitstrecken zwischen den Aufgaben zu kurz und zu langsam, und Warten war gestern auch nicht so seins... naja, Tagesformabhängig eben. Wenn er gefordert war, hat es immer geklappt (vor der Siegerehrung hat er an der Hand sogar mit allen 4 Hufen auf dem Podest gestanden :D ).
Wir fandes es ganz toll, dass auch die jungen Pferde an den Stationen mal was ausprobieren durften, was sie nicht kannten. Die "alten Hasen" haben z. T. die Punkte geholt an Wippe, Flattervorhang etc., und die Neulinge durften trotzdem nachher mal gucken. Das ist toll!
Insgesamt waren es schöne Aufgaben und Spiele, die sehr Pferdegerecht waren. Nix mit Rennen und Zerren oder so.
Wir waren so gegen 14 Uhr fertig, dann war die Zeit bis zur Siegerehrung leider noch etwas lang. Zum Nachhausebringen der Pferde wär es evtl. knapp geworden, also haben wir vor Ort gewartet. Hat sich ja dann gelohnt :D
Zu Hause waren wir dann erst nach 19 Uhr.
Die Verpflegung war auch klasse, sehr vielfältig und für jeden was dabei, die Helfer zahlreich und alle gut gelaunt! Bestimmt war es für euch ein sehr langer Tag, aber ich fand´s toll.
-
Ich habe es mir schon gedacht das es an der Erklärung lag...
Die meisten( in dem Fall Streckenposten) denken einfach viel zu kompliziert...
Demnächst schreibe ich für die Streckenposten einen Text den die vorlesen können... :D
Ich versuche mal an die Auswertungsbögen von der Hallenstation zu kommen..
Zur Erklärung: es standen Gläser mit "Körnern" (Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer, Leinsamen, Sonnenblumenkerne) und Klarsichthüllen mit Pflanzen ( Efeu, Spitzwegerich, Jakobskreuzkraut, Brennessel, Löwenzahn,Rainfarn, Hahnenfuß) auf Tischen.
-
... und Fotos noch büdde! :)