Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Nakema am 30. September 2019, 09:40:38
-
Habt Ihr die auch?
Diese fiesen, kleinen, braunen Mistkäfer?
Zu Hunderten sind die gerade unterwegs?
Machen innerhalb einer Stunde aus einem anständigen Pferdehaufen einen fluffigen quadratmeter Schwamm-Teppich?
Der Misthaufen verwandelt sich wie von Geisterhand in einen dekorativen Wasserfall?
(https://up.picr.de/36879998yw.jpg)
(https://up.picr.de/36879996ny.jpg)
-
Ich wollte auch schon fragen ... mega-ätzend diese Biester (bei mir allerdings eher schwarz und gar nicht so klein - dafür sehr produktiv).
Brauche 4 x so lange zum Wiese abäppeln :raufen1:.
-
Ja, jedes Jahr Ende September :knuppel2: :knuppel2: :knuppel2: :crazy2: :crazy2: :crazy2: :sauer3: :sauer3: :sauer3:
-
Aber zum ersten Mal in dieser Menge!!!
Die fliegen in Schwärmen und landen in den Wasserbottichen >:(
-
Hier auch , total ätzend
-
Ich seh nur seit Monaten schon diese fetten schwarzen Käfer im Wald....die essen glaub ich auch gerne Pferdehäufchen? Ich meine, die waren früher auch nicht so lange und so viel unterwegs, oder?
-
Diese blau-schwarzen Käfer? Die finde ich wie immer ...
-
https://www.ruiterenenmennen.nl/N414-Grote-zwermen-mestkevertjes-in-delen-van-Nederland-en-Belgie.html?fbclid=IwAR3KpPm0FCkOVhzEzKM3ZDpK79nLutiwMHD1zcak7577cv8XrLETrukJ2-E
-
Also scheinen diese ekeligen Käfer tatsächlich mehr zu sein als in den vorherigen Jahren. In einem anderen Forum habe ich übrigens einen lustigen Namen für diese Insekten gefunden: Lämifrüheks!!!
Lästiger
mistzerpflückender
frühlings
herbst
käfer
Diese Lämifrüheks sind übrigens der einzige Grund, warum ich jetzt morgens im Dunkeln mit Grubenlampe um den Schädel geschnallt, im zick-zack wie ein Trüffelschwein suchend über die Wiese pflüge... immer auf der Suche nach Äppelhaufen, die dann nicht im Laufe des Tages zu fluffigen Teppichen auseinander verteilt werden...
-
Ich hab sie beim Spazieren gehen am Wochenende auch mal in live gesehen. Ich glaub, die kannte ich vorher noch nicht. Zumindest nicht bewußt...
-
Die liegen jetzt auch zu Hauf bewegungsunfähig ( tot ???) im Paddock. Das knackt richtig wenn man drüber geht... :o
-
:sick1: :sick1: :sick1: :sick1: :sick1: :sick1:
-
Bei uns begehen sie Selbstmord durch Ertränken in der Tränk-Badewanne...
-
Du, die sind zäh...ich hab die rausgefischt nach einem halben Tag und der Nacht darin...die lebten alle noch!
-
Scheiß-Viecher ... wegen denen bekomm ich ein Zeitproblem, ne Sehnenscheidenentzündung und nen Golfer-Ellbogen :sauer3:
-
Das warme Wetter der letzten Tage ist auch nicht förderlich für uns Selbstversorger: die Lämifrüheks sind weiter super-aktiv :sauer4:
-
Oooch, ich finde das warme Wetter seeeeehr angenehm :scared4:
-
Ich hatte die Hoffnung, dass die Lämifrüheks nach einmal Nachtfrost dem Insektensterben erliegen, aber nix da! Kaum sind es tagsüber wieder über 10°C sinnse wieder da :tickedoff:
Ich fisch da täglich gefühlt 20 Stück aus dem Wassertrog...
-
Hab ich auch festgestellt. Und dass ich bei diesen milden Temperaturen immer noch von Mücken umschwärmt werde :(
hab sogar 2 frische Mückenstiche! :crazy2:
-
Die Mistkäfer habe ich anscheinend nicht mehr..aber Fliegen...die kleinen fiesen...und Mücken....
-
Sie sind wieder da ::)
Kaum, daß es einen Tag mal über 10°C und ohne Sinflut abgeht, kommen diese fiesen braunen Mistkäfer aus ihren Löchern gekrochen und zerpflücken mir die Äppelhaufen wieder zu wahren Teppichen!
Sind die auch wieder bei Euch angekomen?
-
Ja, hier in Kessel sind sie auch! Wenigstens das ist so wie immer!
-
Bisher noch keine gesichtet
-
Hab sie auch seit zwei Tagen……… also ist wieder flottes abäppeln aif der Weide angesagt…………
-
Dann behalt die mal drüben !!!!
-
:nono3: Ich will die Biester nicht!
Mich hat heute die erste Biene od. Wespe gestochen :sauer3: und dem Traber hab ich ne Zecke weggemacht.
-
Warmblut der Nachbarin hat den Bauch zerstochen....
-
Zeckenzeit beginnt... Heute 4 Zecken entfernt
-
Hoffentlich sind letzte Nacht ganz viele von diesen unnützen Blutsaugern erforen :knuppel2:
-
Die Lämifrüheks sind bei Wind noch scheißiger als ohnehin schon! Die zerpflücken den Äppelhaufen so fluffig, daß sobald man versucht die Fusseln bei Wind in den Köttelautomaten zu schieben, die Einzelteile bis nach Buxtehude davon fliegen! Doofe Biester! :sauer4:
-
Jaaaa, die regen mich auch voll auf. Ich hab für 3 Tage 2 Pferde separiert weil ich von denen Äppel sammeln wollte....maaaan da musste ich aber schnell sein, die ganzen Haufen waren zerpflückt :tickedoff:
-
Die Lämifrühek's mögen ganz offensichtlich den Nachtfrost nicht. Seit die Brennesseln früh morgens eine dünne Schicht Eis auf den Blättern haben, sind die Mistkäferchen nicht mehr aufgetaucht >:D
-
Ich hab das mal auf Kälte UND Trockenheit geschoben das die nicht mehr da sind.
-
Pferdeäppel sind feucht genug, ich befürchte das ist es nicht...
-
Pferdeäppel sind feucht genug, ich befürchte das ist es nicht...
Aber wie sollen die sich durch den Betonboden arbeiten?
-
Was sollten die denn im Boden wollen? Ich habe die blöden Käferchen bisher nur arbeitend im Äppelhaufen, fliegend in der Luft und schwimmend in meinem Wassertopf...
-
Das warme Wetter mögen die Lämifrüheks ganz offensichtlich auch nicht! Ich habe schon seit Wochen wieder "anständige" Äppelhaufen ganz ohne diese lästigen Fluffi-Käfer.
Wie ist die Lage bei Euch?
-
Bei uns sind auch keine mehr…
Ich muss sonst schneller sein als die Käfer zum Abäppeln… kann mir jetzt Zeit lassen ☕️
-
Die kleinen, braunen Käfer sind verschwunden. Dafür sind vereinzelt diese blau-schwarz-glänzenden, großen Mistkäfer in der Wiese unterwegs. Aber die sind längst nich so lästig wie die kleineren Artgenossen...
-
Die Lämifrüheks sind wieder da... ::) da kann man wieder nicht schnell genug sein mit Abäppeln... :crazy2:
-
Jau, wollte es gestern auch schon schreiben...die Viecher sind wieder da.
-
Hier auch :crazy2:
-
Und ich habe das Gefühl, von einer wahren Invasion von Lämifrüheks überrant zu werden! Man kann ja keine 50m vom Misthaufen entfernt vorbei laufen und dabei freundlich lächeln, ohne dabei mindestens 3 von denen zu verschlucken!!!
(https://up.picr.de/39532687rn.jpg)
Und wenn die fertig sind mit "Misthaufen-in-Wasserfall-zu-zerlegen", dann haben die wohl Durst und stürzen sich zu Dutzenden in den Wasserkübel für die Pferde. Ich hab ja schon gegoolged, ab wieviel Gramm Käfer pro Hundert Kilogramm Pferd ich besser nen Tierarzt hinzu ziehe!
(https://up.picr.de/39532683wp.jpg)
Die Viecher sind allerdings nur tagaktiv. Naja... was heißt hier "nur"...? Tagsüber kreuze ich jetzt mindestens 3x mit der Schubkarre über die Weide um alle Hinterlassenschaften in einem Stück aufzusammeln. Sonst Teppich-Alarm :tickedoff:
-
Ich hatte gestern echt Sorge, dass der Mist, mit gefühlt 50% Käfer-Anteil, mir wasserfall-artig aus der Schubkarre wieder rausläuft... ::)
nix wie weg damit zum Misthaufen!
-
Ich wollte gerade Robert longieren- war nicht möglich…… diese Mistkäfer fliegen überall herum- wir hatten keine Lust mehr- haben aufgehört und Wellness gemacht………
-
Ich bin heute vom Stall nach Hause gefahren und habe ein paar davon in meinem Haar, unter meinem T-Shirt und sogar einen in der Jackentasche mitgenommen :excited1:
Mich hat es überall gejuckt, da musste ich erstmal duschen gehen :redlight1:
-
Ich kenn jemanden, der hatte so einen kleinen Mistkäfer schon 2x im Schlüpper :2funny: :2funny: :2funny:
-
:help2: zu viel Information :help2:
-
Heiden meldet heute totale Lämmidingsinvasion :redlight1: :raufen1: :sick1: :wacko1: :surrender1: :(
-
Sogar die Ponys sind genervt
-
Ich befürchte, die bleiben uns jetzt bis zum ersten Frost erhalten. :-\
-
Immer noch! Unglaublich... :tickedoff:
-
Also hier kaum noch.....
-
In den letzten paar Tagen konnte ich formschöne Äppel von der Weide kratzen! Keinen Teppich mehr zusammen kämmen! Hoffentlich war es das für dieses Jahr! :hello2:
-
Zu früh gefreut! Kaum sind es tagsüber wieder über 10°C, kommen die Lämifrüheks auch wieder angeflogen. Verdammich!
-
Also fliegen tun die hier nicht mehr, sitzen aber vereinzelt noch in den Haufen.
Dafür haben wir jetzt Viecher, von denen ich glaube es sind fliegende Ameisen...
-
Ich vermisse die kleinen Lästlinge. Wer hätte das gedacht... ::)
-
Ich erinner dich dran! - Bald jammern wir wieder über die zerfledderten Mist-Teppiche ...
-
Jetzt hatte ich schon 2 Lämifrüheks in den Haaren. Antwortet die Stallnachbarin ganz trocken: "Stell Dich nicht so an, ich hatte die letztes Jahr mehrmals bis im Schlüpper!"
:2funny: :2funny: :2funny:
-
Is ja wie mit den Fichtennadeln ;D
-
Wie immer habe ich im "Hochsommer" keine Lämifrüheks. Das ist ganz angenehm, so muß ich keine Schaum-Teppiche aus dem hohen Gras raus kämmen. Aber auf dem Trail habe ich im Moment die großen, blauschimmernden Mistkäfer! Die machen ganz komische Muster in den Boden unter dem Häufchen. Habt Ihr die auch gerade?
(https://up.picr.de/41796041hw.jpg?rand=1628492792)
-
Hihi,
dieses sauber perforierte Muster erinnert mich an das "prickeln" aus Kindergarten-Zeiten :-).
-
Du meinst, ich habe Mistkäfer mit Künstler-Gen??? Vielleicht sollte ich die einsammeln und versuchen für teuer Geld zu verkaufen... ;D
-
Sie sind wieder da :redlight1:
Beu Euch auch wieder?
-
Leider ja .... extreme Mist- & Zeitfresser. Kann man anstatt von Reitkursen irgendwo lernen, die Käfer zu dressieren?
Auf dem Misthaufen dürfen sie ALLES fressen.
-
Die Viecher sind echt nervig, ich dachte ja die Hühner am Stall würden die vertilgen, aber ich glaube die mögen die garnicht. Jedenfalls werden die ignoriert von den Hühnern.
-
Die Lämifrüheks sind bei den Temperaturen ja wohl mal voll in ihrem Element! Wie eine Invasion!
-
Hier sind (noch ?) keine
-
Keine Lämifrüheks bei den Temperaturen :hi5:
-
Ich bin sehr froh drüber, dass sie nicht aktiv sind ... Selbst wenn ich es mal einen Tag nicht schaffe, die Weide abzuäppeln, vertrocknen die Köttel nur, verwandeln sich aber nicht in einen Mist-Teppich :hello2:.
-
Ich glaube, es ist zu trocken für die kleinen Lästlinge. Noch keinen einzigen Lämifrühek gefunden :nono:
-
Es war das Jahr der großen Käfer.
Die Zahl der Maikäfer an sich war schon erstaunlich, aber ich habe auch immer wieder Käfer gesehen, die mir absolut fremd waren. Einmal war ich überrascht, dass die Spinne fliegen konnte. Keine Ahnung, was das für ein Käfer gewesen ist.
-
Wo bleibt die Foto-Dokumentation? :knuppel2:
-
Ich gehöre zu den komischen alten Leuten, die ohne Smartphone in der freien Natur lebensfähig sind.
-
Sie sind wieder da.
Sie machen ihrem Namen (Frühling + Herbst) alle Ehre.
Sie lassen sich von kalten Temperaturen nicht stoppen.
Sie zerfleddern wieder meine Häufchen.
Sie ertrinken wieder im Wasserkübel.
Ich finde sie doof!
-
Ergänze:
Sie sitzen im (spärlichen) Mähnenhaar meines Ponies.
Ich hab gedacht, ich trau meinen Augen nicht! Aber beim Abäppeln hab ich's dann gemerkt, und Schubkarre auskippen ging fast gar nicht, weil das alles so lebte :P
-
Ey, wenn ich jetzt morgens beim Abäppeln auch nur ein einziges Häufchen übersehe, dann muß ich mittags aber hart dafür arbeiten, den zerfledderten Haufen wieder vom Boden zu bekommen. Hammer die Biester!
-
@Nakema
... und zwischen morgendlichen Abäppeln und Feierabend kötteln die Rösser nicht?
Gefühlt müsste ich hinter den Pferdepopos mit dem Mistboy in Bereitschaft stehen bleiben, um die Äppel als Ganzes wegschaffen zu können.
-
Also innerhalb von 12 Stunden schaffen es die Lämifrüheks hier nicht, die Köttel im ganzen zu zerfleddern. Die sind dann auch angekaut, aber immer noch gut abzusammeln. Aber innerhalb von 24 Stunden machen die aus einem Häufchen einen 2qm großen Teppich! >:D
-
Stimmt, hatte ich heute auch so und die komischen Hühner die bei uns rumlaufen, könnten die ja mal locker wegpicken. Tun sie aber nicht, die Frage ist warum eigentlich nicht? :gruebel1: Vlt. können die Hühnerhalter hier mich mal aufklären. Evtl stimmt ja was mit den Hühnern nicht, ich weiß es nicht, aber die Teppiche abzuharken im Gras macht irgendwie keinen Spaß.
-
2x täglich Absammeln hilft tatsächlich ganz gut. Aber ich frage mich, warum mir die Biester ständig versuchen in den Ausschnitt zu fliegen? Die Stallnachbarin hat sich extra einen Gürtel für die Hose besorgt, damit die Lästlinge nicht direkt weiter bis in den Schlüpper wandern! :2funny:
-
Ich kann kaum glauben, das es Insekten gibt die nicht bei uns einfallen...aber bisher ist hier keiner dieser Käfer zu sehen
-
Auch Käfer sind wählerisch und landen nicht auf jedem Misthaufen... :frech:
-
Die dürfen gerne woanders hin ;D
-
Hatte überlegt, Dir Feiertags-Montag ein paar Exemplare zur Ansicht im Marmeladenglas mitzubringen... :2funny:
-
:o DAS wäre fies! Ob die sich dann wohl gleich heimisch einnisten?
-
Können wir bitte eine Petition gegen die Viecher machen oder wenigstens demonstrieren 🙈
-
Können wir bitte eine Petition starten oder wenigstens gegen die Viecher demonstrieren 🙈
-
Wo genau denn?
- Bundes-Käfer-Regierung?
- Landes-Krabbel-Ausschuß?
- Gemeine-Fliegen-Verwaltung?
Ich wäre dabei... :2funny:
-
So wie der Mist auf dem Hänger aussieht müssen sie hier sein...aber ich sehe keine...
-
Wenn man bedenkt, wie viel Mist die Bundesregierung aktuell so verzapft müssten die Käfer sich doch in Berlin besonders wohl fühlen. Ich fahre nächste Woche hin, vielleicht sollte ich welche mitnehmen und Donnerstag im Bundestag raus lassen :2funny: :2funny:
-
Heutiger Lemifrühhacks und Hühner zerfledderter Haufen :schmoll:
-
Das ist aber die Hölle! :o
-
Und das war noch einer von den kl Haufen :2funny:
-
Boah watt gehen die Lämifrüheks mir gerade auffen Zeiger... :tickedoff:
-
Frühling.
Sonne.
Regelmäßig über 10°C.
*zack*
Da sind die fleißigen Biester wieder aktiv! ::)
-
Ich habe mal nachgelesen, in den letzten Jahren sind die frechen Mistkäfer ja immer so um diese Zeit aufgetaucht. Ich habe aber noch keine. Und bei Euch so?
-
Bis jetzt keine weit und breit zu sehen.
-
Sobald es mal 12 Stunden trocken ist sind sie da. Die Lämifrüheks! ::)
-
Also dieses Jahr finde ich die Lämifrüheks echt in der Minderheit. Jaaaa, es gibt sie! Aber kein Vergleich zu den Vorjahren!
Sind die jetzt alle bei Euch? :2funny:
-
Die haben bestimmt zu wenig passende Gummistiefel gefunden und sind dann ausgereist.
Vielleicht ist es zu nass für irgendein larvenstadium von denen? :search1:
-
Ich habe immer noch keine Lämifrüheks!
Keine!
Wirklich nicht!
Aber vermissen tu ich die jetzt auch nicht wirklich... ^-^