Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Sonstige Fragen + Problemlösungen => Thema gestartet von: Kerha am 06. April 2016, 12:54:49
-
Wie kam Euer Pferd eigentlich zu seinem Namen? Hatte er den schon vom Züchter? Hat sich eine andere Namensgebung ergeben, wenn ja warum?
Meiner hieß schon laut Züchter "Rhamant", ich hatte erst überlegt, ihn "Troll" zu nennen, aber irgendwie bin ich dann doch bei "Rhamant" geblieben. Kosenamen sind "Schwarzer" und "Weltbestes Pony". Schimpfige Namen habe ich keine *überleg* ok, einen liebevollen Schimpfnamen gebe ich ihm sehr gelegentlich: "Sausack".
-
Mein Pferd heißt "Sugar" richtig heißt sie Mr.Sugars sugar Babe. Sie ist ein spotted saddle horse. Und bei denen ist das so das im Namen des Pferdes immer der Vater erwähnt wird. Ihr Vater heißt Cloudchasters Mr. Sugar. Und sein Vater heißt Cloudhasters Dice u.s.w.
Sugar der Name gefiel mir ganz gut.
Mein anderes Pferd heißt Rico er hieß schon so als wir ihn gekauft haben.
-
Mein Pony habe ich damals knapp 3jährig als Hengst beim Händler gekauft, namenlos.
Da ich mein erstes Pony davor (musste ich wegen Spinalataxie wieder abgeben) schon Pepper genannt habe, weil ich den immer toll fand musste ich mir wohl oder übels Gedanken machen über einen neuen Namen. Naja, der ließ nicht lange auf sich warten :wacko1:
Da das Pony rotzefrech war, total unerzogen halt, und er getreten und gebissen hat, nannte ich ihn einfach Jafar, das ist der Böse aus Aladdin ;D
Heute kennen ihn alle, inkl. Tierärztin eigentlich nur unter dem Namen "Mops"....warum?? Ist doch egal... :frech:
-
Horst heißt im Papier "Chery Zachan"...Da wir aber unsere Tiere immer mit guten deutschen Namen versehen (damals Kater: Detlef...Katze Cornelia) wa klar, das der auch einen schönen Namen bekommt. Als der Zosse aufm Hänger stand und wir ihn nach Hamminkeln brachten sagte Rolf nach längerer Zeit Schweigens: Horst...das ist jetzt Horst. Mir war alles egal...hauptsache wir hatten den im Hänger. Das der Name so gut paßt war Zufall.
Heinrich ( St. Georgens Sambal) wurde direkt nach seiner Geburt von den Züchtern Heinrich genannt...der Herr des Hauses kam in den Stall zum schauen und sagte: Oh..ein kleiner Zitterheinrich...und nur deshalb ist er ja auch bei uns gelandet :-)
-
Das Pferd heißt gemäß Papiere "Leonardo" und so nennen ihn auch alle anderen. Ich sage immer nur "Schnuffer" zu ihm. Bei Ungehorsam wird er mit "Pferd" angesprochen, das kann man so schön betonen und in die Länge ziehen.
-
(damals Kater: Detlef...Katze Cornelia)
Bekannte von uns heißen Detlef und Cornelia ;D ;D ;D ;D :2funny: :2funny: :2funny:
Sigrun heißt offiziell Sigrun von Rutenmühle und wurde von den Züchtern schon so genannt. Erst wollte ich sie umnennen, aber sie war noch nicht ganz hier da hatte sie ihren Spitznamen "Siggi" weg. Wenn wir ein ernstes Wörtchen miteinander reden müssen dann nenn ich sie auch schon mal Sigrun (mit gaaanz lang gezogenem iiiiiiiiiiii)
-
Meine Traberin hieß laut Papier Amore Blue. :nono2:
Da ich aber einen gefühlten 50 Jahrigen Fliegenschimmel kannte der Blue Boy hieß, stellten sich bei mir dann auchs schnell die Nackehaare hoch und mir war klar das Sie einen anderen Namen bekommt.
Als ich Sie das erstemal( auf der Wiese) gesehen hab, hat Sie schon recht viel Pfeffer im Hintern gehabt, und so wurde aus der Amore Blue ganz schnell eine Cheyenne.
Liebevoll auch Butterziege genannt!
Wenn es etwas strenger werden sollte auch schon mal Jolanta!
-
Mein Welsh Stütchen hieß eigentlich Silvia, bäh, wurde dann aber wegen ihres Aussehens auf Swallow umgetauft( wegen schwarz und weiß Zeichnung)
Ich hab sie auf Meghan eintragen lassen, läßt besser zu ihrem Aussehen, heißt auf Walisich Schwarze Perle.
Liebevoll nenn ich sie Pupsiefee und wenn ich schimpfen muß auch schon mal Blödschkopf oder blöde Kuh :2funny:
-
Pupsifee :2funny: :2funny: :2funny:
Linus hieß linus. Name war nicht eingetragen, aber ich finde das passt gut zu ihm. Ich mag diese englischen namen mit 1000 wörtern nicht :)
-
Dann brauch' ich mit meinen ägyptischen Namen gar nicht erst anzufangen......
-
@Folly: Das sind dann wieder so Sachen wie "ya chara"??
-
Pupsifee :2funny: :2funny: :2funny:
Linus hieß linus. Name war nicht eingetragen, aber ich finde das passt gut zu ihm. Ich mag diese englischen namen mit 1000 wörtern nicht :)
so was wie LOVELY LITTLE PADDINGTON???? :knuppel2:
-
OT - ich bitte euch Kreative hier um Findung eines Hundenamens!
Wenn euch also spontan etwas Passendes einfällt, was sich auf
Sultan (französisch, also so etwas wie Sültón)
reimt, wären meine grauen Zellen froh. Sultan (deutsch) wäre ja gut, aber ich will
dem alten Hund das nicht mehr antun. Wenn es nützt: es ist ein Tierschutz-DSH, uralt.
Um beim Thema wieder anzukommen: meine fromme Helene heißt offiziell so, genannt wurde sie nur
Teufel, weil sie sich so aufführte. Ich nenne sie meist "Mädchen" und Moritz ist "Bärchen" (wegen seinem Shettypelz).
Helle Daach,
Finche
-
Nenn den Hund doch einfach "Hilfe", kommt immer gut :knockedout:
-
Hi Kirel,
da hast ja einen goldigen Humor - ich sehe mich in meiner Phantasie in der Landschaft stehen, Sultan ist dabei, aber nicht nahe genug. Dann also hole ich tief Luft und schreie "Hiiiilfe!" :-)
Als nächstes kommt dann das grüne Wägelchen, nicht?
Helle Daach,
Finche
-
Ich habe hier die Liste nicht erlaubter Pferdenamen: Halla, Hilfe, Polizei, Scheiße usw.
-
@finche: vielleicht so was wie pablo oder otto?
-
Äh, Bee - tolle Idee.
Eigentlich suchte ich ja etwas, was sich auf Sultan (frz.) reimt und es fiel mir partout nichts ein.
Aber Otto ist der Knaller für so einen Hund. Ich schaue mal, was er dazu sagt:-)
Danke.
Helle Daach
Finche
-
Wenn das Pony im strömenden Regen auf der Winterwiese einen Heiterkeitsanfall bekommt und statt brav in den Stall zurück zu flitzen lieber vollstoff Raserietis mit aus den Hufen katapultierenden Motschebrocken bringt, dann ruf ich auch schonmal:
"DuvermalledeiterDrecksackwirstDuwohlsofortmitdemMistaufhöhrenundgefälligstprontoDeinenAllerwertestenohneUmwegehierzumirbewegensonstknalltdattabersodermaßendaßDirmorgennochdieOhrenscheppernwerden!"
Gucken die Nachbarn auch wieder so komisch... :redlight1: