Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Nakema am 05. Januar 2016, 10:49:42
-
So liebe Pferdefreunde, das neue Jahr hat begonnen und bis zum 31.01.2016 müssen alle Pferde der Tierseuchenkasse gemeldet werden.
- Pferde in Pensionsställen müssen vom Stallbetreiber gemeldet werden (dann hat der Besitzer nichts weiter zu tun)
- Pferde in Privathaltung müssen vom Besitzer gemeldet werden !!!
Für 2016 sind Pferde in der Tierseukenkasse BEITRAGSFREI - das heißt, es kostet nicht einmal etwas.
Hier können die entsprechende Formulare ganz einfach herunter geladen werden: Formulare Tierseuchenkasse (http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierseuchenkasse/meldung/index.htm)
Noch einmal ganz deutlich: Die Tierseuchenkasse hat nichts - aber auch rein gar nichts - mit der Entsorgung von toten Tierkörpern zu tun, geschweige denn, daß diese für die Kosten aufkommen würde. Das war auch niemals so! Die Tierseuchenkasse ist verpflichtend für jeden Halter von Nutzvieh und bezahlt im Falle einer Tötung aus Tierseuchengründen einen kleinen Betrag "Entschädigung" je getötetem Tier an den jeweiligen Besitzer.
Ich habe mein Formular gerade eben mit max. 2 Minuten Zeitaufwand ausgefüllt und fix und einfach zur Tierseuchenkasse Münster gemailt. Ich habe alles erledigt - und Ihr? :knuppel2:
-
Der Schnuffer wurde schon vor Jahren vom Hofbesitzer angemeldet genau wie alle anderen Tiere auf dem Hof.
-
Hab wie jedes Jahr Post bekommen und seit gestern kann man die online melden .
-
Ich habe auch wie jedes Jahr Post bekommen, 5 Pferde eingetragen, 12 Schafe seit Weihnachten sind auch dazugekommen ;D und abgeschickt :yes1:
-
Guten Morgen,
es war mir gar nicht aufgefallen, dass für oder ab 2016 der Beitrag für Pferde zur TSK 0,00 Euro beträgt. Aber: Stimmt auffallend. Seltsam. Wo mag der Haken sein? Seid sicher, den gibt es.
Gruß Patricia
-
Ich gehe davon aus, daß einfach sehr selten Pferde aus Tierseuchen-Gründen gekeult werden müssen, entsprechend "wenig" muß die Tierseuchenkasse auszahlen. Außer der Equinen infektiösen Anämie (https://de.wikipedia.org/wiki/Ansteckende_Blutarmut_der_Einhufer) fällt mir wirklich keine Krankheit ein, bei der Pferde zwangsweise gekeult werden. Aber die Jahre davor waren es ja auch nur kleine Beträge, die für Pferde in die Tierseuchenkasse eingezahlt werden mußten...
-
Ich habe auch schon unseren Bestand gemeldet und alles ganz oldschool mäßig per Post geschickt.
:)
-
Habe auch den guten alten Postweg gewählt. Beitragsfrei... ist mir noch nicht einmal aufgefallen. Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil...
-
Was ist denn los dieses Jahr . Da möchte ich meine Pferdchen melden , kriege aber immer nur Fehlermeldungen . >:(
-
Du kennst doch das alte niederrheinische Sprichwort: "watt nix kost' - datt iss auch nix!" :2funny: :2funny: :2funny:
-
molly, bei online-Meldung hab ich den Hinweis gekriegt, dass die Registriernummer 15stellig ist, ich musste vor meine Nummer noch 276 davor eingeben - warum auch immer. Dann hat´s bei mir gefunzt.
-
molly, bei online-Meldung hab ich den Hinweis gekriegt, dass die Registriernummer 15stellig ist, ich musste vor meine Nummer noch 276 davor eingeben - warum auch immer. Dann hat´s bei mir gefunzt.
Geht trotzdem nicht :(
-
Dann schreib es auf und steck es in einen Umschlag... es gibt immer einen "Plan B" ;)
-
Dann schreib es auf und steck es in einen Umschlag... es gibt immer einen "Plan B" ;)
Aber Molly ist nicht aus der alten Generation :crazy2: Vergiß also nicht, ihr zu erklären, dann auch noch a) eine gewichtsmäßig passende Briefmarke oben rechts auf den Umschlag zu kleben und b) die Adresse darunter zu schreiben.
:scared4:
-
Blöde Frage einer Unwissenden .... man muss jedes Jahr neu melden? Die behalten nicht die Daten und man meldet sich einfach nur bei Veränderungen ?
-
Und wenn ich jetzt Neuanmelder bin, gebe ich dann (fälschlicherweise) den 01.01.2016 als Beginn (Tierhaltung seit) an ?
-
Ja, man muss jedes Jahr neu melden, auch wenn sich der Tierbestand nicht verändert hat.
Für die (Erst) Meldung gibt es einen Stichtag, ich glaub der 1.1. oder der 1.2. jeden Jahres, der Tierbestand dieses Tages zählt dann fürs ganze Jahr, sofern er sich nicht (bei "Massentierhaltung") deutlich verändert hat.
Ich hatte das übrigens so verstanden, dass Esel beitragsfrei sind, bei den Pferden und Ponys stand davon doch nix, oder?
-
Das Jahr ist wieder um und die Tierseuchenkasse für 2017 muss erneut gemeldet werden. Diese Scherzkekse haben mich angeschrieben und mir mitgeteilt, daß ich mit meiner PIN diese Meldung auch online vornehmen könnte. PIN. Aha. WO ZUR HÖLLE SOLL ICH DIE DENN HABEN ?? ??
Sollte ich die letztes Jahr erhalten habe (was ich gar nicht ausschließen will!), dann find ich die dieses Jahr garantiert nicht wieder. Ich hab's jetzt oldschool auffem Papier ausgefüllt und bring es gleich zur Post. Diese Witzbolde... ::)
Also ladies und gentlemen: wer noch nicht hat - der sollte aber dieses Jahr! :police:
-
Genau so gings mif heute auch ;D pin? Pin? Jo- gaben die mir mal geschickt...aber wo ist der :gruebel1: hab nicht weiter gesucht. Wers so kompliziert will, bekommt von mir die papierflut zurück geschickt ::)
-
Die alten Leute tun sich mit so etwas erfahrungsgemäß sehr schwer :frech:
-
Ich schreibe denen seit Jahren einfach eine email. Klappt problemlos.
-
bin ja nun erstmalig mit dabei - habs formular gleich am rechner ausgefuellt und per mail hingeschickt.
3 Tage spaeter hatte ich den Brief mit registriernr. und Pin inner Post - der wird nun fuers naechste Jahr gleich gut abgeheftet ^^
-
Ja, in der beiliegenden Information steht, "Eine Meldung ist zwingend erforderlich, auch wenn sich der Tierbestand gegenüber dem Vorjahr nivht verändert hat".
Sonst habe ich es immernoch schön per Post abgeschickt, habe es gerade zum ersten Mal online gemacht (und hab auch direkt beim ersten Versuch das richtige Passwort erwischt :2funny: ) und es ist echt idiotensicher. Es wird einem das gleiche Formular, das man zugeschickt bekommen hat, am Bildschirm angezeigt, man muss nur kurz die Angaben ergänzen und kann es direkt senden. Wenn man es danach ausdruckt erscheint auf dem Ausdruck auch direkt der Hinweis, wann das ganze eingereicht worden ist O0
-
So, es ist mal wieder so weit :wave:
Alle Meldungen erledigt, so schnell war ich noch nie ;D
-
Bei mir im Anschreiben steht, das es erst ab dem 02.01. möglich ist.
-
… hab gerade gemeldet - hat geklappt !
-
Wahrscheinlich läuft das dann direkt bei denen im Posteingang auf und die haben keine Lust, morgen schon so viel zu bearbeiten >:D
-
Ich habe gar kein Anschreiben bekommen....
-
Unser ist glaube ich auch erst am Freitag oder Samstag angekommen.
-
Es ist schon wieder so weit :hello:
-
Ich hab noch nix :nono:
-
Unsere Schreiben waren heute in der Post :wave:
-
*zack* jetzt auch bei mir im Briefkasten O0
-
Ich hab es gerade wieder online erfasst, geht total unkompliziert und ich muss es nicht in nen Umschlag stecken und ne Briefmarke drauf kleben ;)
-
Bei mir gestern und wird heute bearbeitet.
-
Hab es auch online gemacht- geht super einfach!
-
Und schon wieder ist ein Jahr rum >:D unsere Meldungen sind gerade direkt online raus...
-
Auch gerade im Briefkasten gefunden und direkt erledigt. Also ausgefüllt. Muss ich gleich noch zur Post bringen, mangels Passwort ;D
Dafür habe ich die bisher ungemeldeten Pferde der Nachbarin auch direkt mit angemeldet. Wenn ich sowieso schon mal dran bin...
-
für 2016 seit ihr aber spät dran!!!!!!!!! ;D ;D ;D ;D
-
*zack* wieder ein Jahr rum und Post von der Tierseuchenkasse im Briefkasten!
-
Hatte ich auch im Kasten…
Aber das geht ja super problemlos per Internet- es gibt nur neue Nummern…
-
Und schon wieder ist ein Jahr um... Am Wochenende waren die Unterlagen in der Post und schon online erledigt :)
-
Na dann flattert mir der Brief bestimmt auch diese Woche ins Haus, bisher hab ich noch nix!
-
Meine ist auch am Wochenende gekommen und schon gerade eingetragen!
Genau wie die BG wieder ihr Geld wollte zum 15. :redlight1: :shocked1:
-
Hat schon jemand Antwort, ob die Equiden dieses Jahr auch wieder kostenfrei sind?
-
Bis jetzt ist noch nichts veröffentlicht
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierseuchenkasse/beitraege/01-pferde.htm
Aber da ja keine größeren Ausbrüche waren müsste es eigentlich weiterhin beitragsfrei bleiben würde ich vermuten...
-
Zack, Jahr um, Meldung erledigt. Habe im letzten Jahr die Email Adresse hinterlegt, so kam nix per Post sondern nur ne Mail. Direkt auf den link geklickt und erledigt :)
-
Das mache ich auch schon seit einpaar Jahren so! O0
-
Ich habe auch zum ersten mal via E-Mail gemeldet. Besonders praktisch für mich der Button: "Paßwort vergessen? Neu anfordern!" :2funny:
Und weil ich ja eine ordentliche Schlampe bin, hab ich die beiden Mädels von nebenan auch direkt wieder zusammen mit meinen Jungs gemeldet. Zack - fäddich!
-
Und jetzt isset amtlich: auch 2023 sind Equiden kostenlos in der Tierseuchenkasse versichert O0
Erst wollte ich mich ja aufregen, weil in der E-Mail stand, ich möge die Rechnung bitte innerhalb der angegebenen Frist begleichen. Aber die Rechnung beläuft sich auf 0,00 € - das bekomme ich trotz Monatsende und neuem Tablet und gigantischen Tierarztrechnungen gerade noch so hin... :2funny:
-
Ich wollte auch gerade schreiben, dass die Rechnung gekommen ist :2funny:
-
Auch für das Jahr 2024 sind Equiden wieder beitragsfrei in der Tierseuchenkasse versichert. O0
-
Und schon wieder ist ein Jahr um. Meldung ist raus
-
Danke für die Erinnerung, ich hab's auch schon erledigt O0
-
Hat schon jemand Antwort, ob die Equiden dieses Jahr wieder beitragsfrei versichert sind?
-
Pferde sind auch in 2025 beitragsfrei
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierseuchenkasse/aktuelles/beitrag-2025.htm
-
Freitag Mittag kam dann auch die Mail mit dem Bescheid O0
-
Genau! Fand ich voll witzig: gerade noch drüber nachgedacht *zack* Nachricht angekommen :2funny: :2funny: :2funny: