Pferdefreunde-Niederrhein
TERMINE => Kalender => Thema gestartet von: Araberpony am 01. Juli 2015, 15:44:38
-
(http://i59.tinypic.com/352rmu8.jpg)
-
Nur noch wenige Plätze frei! :dadr:
Das wird wieder eine schöne Veranstaltung!
-
Dürfen da auch Hengste hin?
-
Ich habe überhaupt nichts gegen Hengste wenn sie sich benehmen können und keine anderen Teilnehmer "gefährden" und in der Gruppenaufteilung kann ich ja drauf achten, dass er nur Männergesellschaft bekommt! :)
-
O.K.
Dann überlege ich mal.....
An dem WE hab' ich noch mehr Termine, aber....mal sehen...
Interessant wäre das!
-
Also ich muss zugeben dass ich vor ein paar Wochen mal so ganz ohne jegliche Erwartungen bei einem Claudia Kurs war als Zuschauer, einfach mal zu sehen, was die so unter Bodenarbeit versteht - weil ich nicht so Anhänger der Parelli/Roberts-Gedöns bin.
Und ich war sehr angenehm überrascht. Seit dem bin ich Bodenarbeitsgeil ;D
Habe inzwischen das Bodenarbeitsabzeichen gemacht und die Trainer Ergänzungsqualifikation und bin in engem Kontakt mit Claudia und sehr froh, dass sie noch einen Termin für bei mir am Hof dieses Jahr gefunden hat.
-
Interesse habe ich auch, aber ich weiß erst kurz vorher, ob ich arbeiten muß oder nicht....
Zu welcher Uhrzeit fangt Ihr denn an?? Vielleicht gehts auch mit Arbeiten vorher zumindest als Zuschauer.....
-
Ingrid, wir fangen um 9 Uhr mit Vorstellung und Theorie an die Praxis wird dann um Mittag rum sein.
-
Danke...Also wenn ich arbeiten muß, kann ich nicht vor 13 Uhr da sein, dann wirds also nur ein Zuschauer Posten...Aber ich frag an, ob noch was frei ist, sobald ich meine Pläne habe... :wave:
-
Wer Interesse hätte am praktischen Teil mitzumachen sollte nicht zu lange warten, es sind nur noch wenige Plätze frei!
:dadr:
-
Bald ist es soweit! Ggfs ist noch ein aktiver Platz frei und Zuschauer können noch dazu stossen!
"Vorteil" der Zuschauer sie können 4 Stunden bei Claudia am Rockzipfel klemmen und sie mit Fragen löchern und viiiiiieeeel lernen!
-
voll :D
Jetzt "nur" noch Teilnehmer ohne Pferd möglich :), was sich aber auch durchaus lohnt!