Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Wanderreitquartiere / Rast- und Pausenstellen => Thema gestartet von: Kerha am 01. Mai 2015, 07:18:53
-
- A57 nicht in Goch runter fahren wie sonst, sonst weiter Richtung holländische Grenze
- Hinter der Grenze, an der Abfahrt Nr. 2 runter fahren, Richtung Gennep / Heijen / Afferden / Nieuw-Bergen. Am Ende der Autobahnabfahrt geht es nur noch rechts oder links. Das ist die N271 (sowas wie eine Bundesstraße in Deutschland). An dieser T-Kreuzung rechts abbiegen auf die N271 in Richtung Gennep / Industrieterrein De Groote Heeze / Industrieterrein Hoogveld.
- erster großer Kreisverkehr, da einfach geradeaus drüber fahren, Richtung Milsbeek / Nijmegen.
- zweiter großen Kreisverkehr, da stehen so komische Steine drauf (Art Stonehenge). Da rechts abbiegen = Straße, auf dem das Pfannkuchenhaus ist. Aber aufpassen: da steht ein Blitzer hinter dem Kreisverkehr, 50 km/h fahren - sonst TEUER!!!
- Das Pfannkuchenhaus liegt auf der rechten Seite, kurz vorm Wald.
Pfannkuchenhaus De Diepen
Zwarteweg 60
6596 MJ Milsbeek
Niederlande
Sehr schönes Reitgelände auf holländischer Seite, schönes Reitgelände auf deutscher Seite.
-
Parkmöglichkeiten reichlich vorhanden?
-
Platz für mehr als 20 Gespanne mit Möglichkeit für zusätzliche Paddocks ;)
-
Ist das das Pfannekuchenhaus bei Merlijn?!?
-
Ja, genau ^-^
-
Merlijn ist doch in Grafwegen, das hier ist Milsbeek. Ist das wirklich "beieinander" ?
-
Merlijn ist direkt umme Ecke von de Diepen ;D
-
Boah ... Unser Weg in die Leucht ist für 6 Monate von einer Baustelle versperrt. Und die Umleitung ist weiter als der ursprüngliche ganze Weg :-(.
Kennt jemand ne Alternativ-Route?
-
Von wo?
-
Ja von wo aus ? Kommt man von der Autobahn noch durch den Wald zu den Parkplätzen???
-
von Wesel aus
-
Melanie, mir fällkt grad nur der Weg über Rees und dann die A57 ein....Vielleicht ist das ja nicht so weit wie die Umleitung....
Kommt Ihr denn noch über die Weseler Rheinbrücke?
Dann könntet Ihr bei Haus Grünthal rechts bis Menzelen fahren dort dann links durch Alpen, dann wieder auf die B 58....
Ich weiß ja leider grad nicht wo diese Monster Baustelle ist...
-
Ist natürlich schwer zu sagen , da man (ich) nicht weiß von wo bis wo die Baustelle geht . Beginnt Sie schon vor Alpen , oder bestünde die Möglichkeit durch Alpen zu fahren ?
-
Boah ... Unser Weg in die Leucht ist für 6 Monate von einer Baustelle versperrt. Und die Umleitung ist weiter als der ursprüngliche ganze Weg :-(.
Kennt jemand ne Alternativ-Route?
Aaaalso :
Wir waren heute auf der anderen Rheinseite und mussten ja auch wieder zurück ;)
Was ich jetzt beschreiben gilt natürlich nur solange die Sperrung nicht weiter Richtung Wesel verlegt wird .
Du fährst einfach Deine gewohnte Strecke immer geradeaus ohne auf die Umleitungsschilder zu achten . Dann leitet Dich die Sperrung automatisch durch das Industriegebiet von Alpen und wenn Du Dich da am Ende rechts hälst fährst Du durch Alpen durch . Wenn Du durch bist gehts den "Berg " hoch und am Ende der Strasse , wo Du nur links oder rechts kannst , biegst Du rechts ab . Damit bist Du dann schon wieder auf der B58 kurz vor der Ampelkreuzung die Dich in die Leucht bringt .
-
Hey Molly,
das klingt hoffnungsvoll und wird ausprobiert :-), DANKE!
Meinst du mit Industriegebiet Alpen da bei Lemken vorbei? Dann haben wir es dort falsch gemacht und sind den Umleitungsschildern geradeaus gefolgt - wurden dann mit riesigem Umweg durch Rheinberg gelotst.
-
:o Ach du Schreck : über Rheinberg . :silent:
Wenn Lemken die mit dem vielen " Blau im Garten " sind ;) meine ich das .
Du fährst natürlich quer durch ganz Alpen , aber so groß ist das nicht .
Sag mal bescheid wenn Ihr geht ;)
-
:hello2: gestern nach mollys anleitung gefahren, funktioniert und kaum zeitverlust.
-
DANKE Molly - deine Beschreibung ist top, Räuber-Regenritt wir kommen!
-
:hello2: :hello2:Und schon ist die Leucht wieder gesichert zu erreichen... :2funny:
-
;) :wave:
-
Hat jemand Ideen für Strecken mit min. 25 km? Ich würde gerne mal wieder einen Tagesritt machen, evtl. auch eine Strecke über zwei Tage.
-
Reichswald? Interesse? Gib mir einen Kilometer-Wunsch und ich zimmer Dir was zusammen ;)
-
Ja, Reichswald ist gut. So 25 km wären nicht schlecht, hätte gerne schöne Sandwege und wenig Bremsen ;)
-
Gib mir ein klein wenig Zeit, ich habe gerade etwas Freizeit-Streß vor lauter Katzen-Retter-Aktionen ;D
-
Gib mir ein klein wenig Zeit, ich habe gerade etwas Freizeit-Streß vor lauter Katzen-Retter-Aktionen ;D
Na, klar. O0
-
Soderle, auf die Schnelle könnte ich diese Strecke anbieten:
- Start/Ziel ist der Parkplatz Kartenspielerweg / Ecke B504 (war schonmal Ralley-Start-Ziel)
- Parkplatz liegt an ruhiger Seitenstraße, ganz ruhig zum verladen ;)
- vom Parkplatz runter DIREKT in den Wald
- bis zum Zaun/Waldrand reiten, immer an der holländischen Grenze entlang, wunderschöne Aussicht!
- am Zaun entlang bis Grafwegen (ca. 8km wunderschönste Waldwege, sandig aber nicht tief!)
- in Grafwegen auf die andere Seite des Kartenspielerweges (nur für Anlieger und Fahrräder erlaubt)
- weiter am Waldrand entlang, über wunderschöne Waldwege
- am Parkplatz raus und außen am Zaun entlang bis Kranenburg (Schlangenlinien und einspurig, einfach nur romantisch!)
- in Kranenburg am Parkplatz "Galgensteg" eine traumhafte Aussicht über die örtlichen Niederungen!
- dort wieder in den Wald hinein und am Waldrand entlang, an Frasselt vorbei und durchs Tor in die Tiefen des Waldes
- links halten weiter Richtung Reithalle Frasselt
- von der Reithalle aus weiter am Zaun entlang bis zur Bundesstaße 504, diese überqueren
- hinter der B504 wieder Richtung Außenzaun, innen am Zaun entlang bis nach Schottheide (schöner Grasweg!)
- vom Tor Schottheide weiter Richung Nütterden "Wolfsbergtor" am Zaun entlang (wunderschöner Sandweg mit Aussicht!)
- am Wolfsbergtor auf den extra angelegten Reitweg in südliche Richtung iiiiimmer geradeaus
- nach geschätzten 2km hört der Reitweg auf und geht in einen "normalen Reichswaldweg" über, der ist dann teilweise doch etwas steiniger (immer noch locker barhuf zu schaffen, aber kein Vergleich zu den Traumwegen vorher!)
- immer weiter geradeaus, später kann man auf der linken Seite des Weges über den Baumwipfeln einen der Feuerwachttürme sehen.
- immer weiter geradeaus, bis es nicht mehr weiter geht, wenn man dort nach rechts schaut, sieht man die B504 und die Anhänger wieder
- Streckenlänge ungefähr 25km
- ungefähr 80% der Strecke traumhafte Waldwege - gesamte Strecke barhuftauglich, weniger als 20% etwas härtere/steinigere Wegbeschaffenheit
- bei schwül-warmen Sommerwetter ist die Strecke NICHT BEREITBAR wegen Bremsen-Attacken vom Allerfeinsten!!! Das ist was für kühle Tage oder nach dem 31.08.2015 wieder, dann sind alle Bremsen eines natürlichen Todes gestorben...
Wenns gefällt, würde ich mich um eine exakte Karte kümmern und die Daten fürs GPS digital zur Verfügung stellen. Ihr könntet auch mein Garmin-GPS ausborgen für den Ritt, dann braucht Ihr keine Karten sondern reitet nach Navi ;)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3431623261386132.jpg)
-
Das ist ja voll cool, Nakema.
Super detailliert beschrieben und dann noch mit Karte + Navi-Angebot. O0
Schade, dass jetzt wahrscheinlich nicht die richtige Zeit ist, diese Strecke zu reiten.
Muss ich unbedingt für Herbst auf den Plan schreiben.
-
Wirklich super O0 Danke Die Strecke werd ich nach der Bremsenzeit auch mal machen :) In Grafwegen über den Kartenspielerweg ...meinst du damit den Parkplatz "Am goldenen Kalb" ?
-
Ja genau!
-
Wow, danke. Die Strecke wird auf jeden Fall ausprobiert.
Funktioniert das Navi, wie im Auto? Das wäre ja super, da komme ich auf dein Angebot gerne zurück.
-
Prima, dann kümmere ich mich die Tage um eine detailliertere Karte und zauber die Strecke aufs GPS. Das technische Wunderdingen funktinioniert exakt wie ein Auto-Navi: Es ist eine Karte auf dem Bildschirm erkennbar, der zu reitende Weg ist farblich markiert und die Pfeil (Markierung wo Du Dich mit dem Gerät befindest) "läuft" auf dem Bildschirm mit. Einziger Unterschied, datt Dingen spricht nicht und gibt eine Entfernungen an. Du wirst also keine Meldung: "Bitte in 2km den Waldweg verlassen und rechts in die Eichenallee, Richtung Kiefern-Schonung abbiegen" hören... ;D ;D ;D
Das Angebot, das GPS für Ritte hier im Reichswald auszuborgen gilt natürlich für alle, die hier mal reiten möchten... nicht nur für Lazy... ;)
-
Wat nen Srvice!! O0 O0 O0 O0
-
Prima, dann kümmere ich mich die Tage um eine detailliertere Karte und zauber die Strecke aufs GPS. Das technische Wunderdingen funktinioniert exakt wie ein Auto-Navi: Es ist eine Karte auf dem Bildschirm erkennbar, der zu reitende Weg ist farblich markiert und die Pfeil (Markierung wo Du Dich mit dem Gerät befindest) "läuft" auf dem Bildschirm mit. Einziger Unterschied, datt Dingen spricht nicht und gibt eine Entfernungen an. Du wirst also keine Meldung: "Bitte in 2km den Waldweg verlassen und rechts in die Eichenallee, Richtung Kiefern-Schonung abbiegen" hören... ;D ;D ;D
Das Angebot, das GPS für Ritte hier im Reichswald auszuborgen gilt natürlich für alle, die hier mal reiten möchten... nicht nur für Lazy... ;)
Super, danke. :hello2: O0
-
Gibt es hier noch neue Ideen und Vorschläge?
Hat mal wer die 25km Reichswald-Runde ausprobiert? Jetzt sind die Bremsen im Winterschlaf, das Wetter traumhaft und die Wege noch nicht Regen-vermatscht !!!
-
Aber die Wege sind zum teil knüppelhart und es liegen arg viele Bäume quer.............
-
Hallöchen,
hat jemand für erfa-30 und mich eine schöne Ausreitstrecke in der Weseler Heide parat (u.a. Gelände beim St. Hubertus Obrighoven).
Wir würden dort gerne bald mal ausreiten gehen, aber ich kenne mich dort nur bedingt aus.
Vielleicht hat hier jemand ja ein paar Tipps für uns.
Danke schon mal :D
-
und es liegen arg viele Bäume quer.............
Ist doch eine prima Übung zum Beine-heben, für Trittsicherheit und Gehorsam :crazy2:
Wir hatten richtig Spaß im Oberpfälzer Wald als Kyrill damals alles umgewalzt hat.
-
Wo gibt es denn noch Geheim-Tips? Ich überlege ja schon wieder für die nächste Ralley... ^-^
Gesucht wird ein schönes Ausreitgelände, mindestens 15km möglich, dazu passend ein Parkplatz der etwas größer ist, so daß man bequem mit mehreren Gespannen parken kann.
-
Ich hätte da was für dich :music1:
-
Du bist schon fest eingeplant... ^-^
-
Ich such mal eine Adresse von mir heraus... :frech:
-
Bei uns :hello2: :hello2: :hello2:
Schönes abwechslungsreiches Gelände und einen großen Parkplatz haben wir auch :dadr:
Und ich könnte mitmachen :excited1: :excited1: :excited1: :excited1: :excited1: :excited1: :excited1: :excited1: :excited1: :excited1:
Parkplatz Adresse ist der Baumschulenweg in 46569 Hünxe ,der liegt fast mittig im Gelände der Testerberge
-
Beschreibe "bei uns" doch mal ein klein bisken genauer...
Nächste Ortschaft/Zivilisation?
Name Ausreitgelände?
Wegebeschaffenheit?
Parkplätze?
Mögliche Kilometerleistung?
-
Hab ich doch geschrieben .
Der Parkplatz ist am Baumschulenweg in 46569 Hünxe.
Die Wege sind sandiger Waldboden , barhuf geeignet . 15 km sind mögl ich ohne viel Asphalt . Der Parkplatz ist mittig im Gelände der Testerberge.
Wenn du willst laufe ich das gerne mal Gassi mit dir :dadr:
Ich schick dir die Karte per Mail
-
Mail ist raus
-
Wo kann man denn im Umkreis um Alpen rum noch schön reiten?
Hochwald/Tüschenwald, Leucht und Hees haben wir durch, Bönninghardt eh. Rheurdt und Krefeld sind raus (die kenn ich schon zu auswendig ^^)
So um die 7-10km und barhuftauglich wäre super :)
-
*überleg* wir sind oft auch Nord-Nordwest von Issum geritten und gefahren. Aber das ist schon lange her...
-
*lach* - was ist denn "Nord-Nordwest" von Issum?? :D
-
Rund um Haus Steprath, Walbeck oder Lingsfort, oder Reichswald?
-
Hier noch einmal für alle zum nachreiten die Ralley-Strecke 2019: Start und Ziel in Frasselt, Pausenpunkt am Goldenen Kalb in Grafwegen:
(https://up.picr.de/36582209fp.jpg)
Kostenloser Link zum Download für Navi und Smartphone: https://www.gpsies.com/map.do?fileId=jnasfxtwgsecgaig (https://www.gpsies.com/map.do?fileId=jnasfxtwgsecgaig)
16km überwiegend traumhaft-schöne Barhufwege, aber leider auch einige Stücke über grob befestigte Wald-Autobahnen. Da kann man allerdings auch schön den Randstreifen nutzen. Da die Strecke teilweise am Waldrand entlang führt, ist die Strecke nur nach der Bremsen-Invasion zu empfehlen. Es sind einige Tore zu durchqueren. Aber keins der Tore ist abgeschlossen. Da muß man im schlimmsten Fall eben nur für absteigen.
-
Und hier die Karte von der Pferdefreunde Ralley 2020 im Zauberwald in Holland: Start und Ziel ist der Parplatz am "Goldenen Kalb" in 47559 Kranenburg-Grafwegen.
(https://up.picr.de/39545368md.jpg)
Das sind 21km Strecke durch ein toll gepflegtes Naherholungsgebiet. Es geht vorbei an Weiden mit wildlebenden Rindern und über verwunschene Pfade mit Fledermaushöhlen, an einem Lustschloß vorbei, kurz an "Klein Amerika" lang und weiter wieder zurück in die Zivilisation zum Restaurant Zwaantje (https://www.t-zwaantje.nl/) in Mook. Dort ist man sehr pferdefreundlich und hinten neben dem Auto-Parkplatz gibt es einen extra-Bereich, wo man mit dem Pferd parken kann.
Von da aus geht es an einem freien Friedhof vorbei zum Jagdschloß und weiter über kleine Wege zurück in ein Wohngebiet mitten im Wald. Dort kommt man nur über Sandwege hin, also durchaus schön zu reiten! Dann weiter durch das Waldgebiet St. Jansberg zurück über eine romantische Brücke an Weihern vorbei wieder zum Startpunkt.
Dort kann man auch im Hochsommer reiten - es gibt dort keine Bremsen! Hufschuhe werden empfohlen. Keine Tore - keine Geländeschwierigkeiten.
Hier (https://www.alltrails.com/de/explore/map/track-ralley-2020-final-51681a7) kann man sich die Strecke bei alltrails (kostenlos) herunter laden.
-
Vielen,lieben Dank :-*
-
Das sieht echt toll aus. Diese Strecke würde ich auch gerne mal reiten!
-
Ich würde gerne die Hoge Veluwe erkunden. Vorab mit dem Fahrrad und dann später mit dem Pony. Hat jemand Empfehlungen?
- Welcher Eingang?
- Welcher Bereich?
- Unterkunft?
-
Ich war vor Jahren dort… herrlich
Auf deiner Rute musst du die Düne mitnehmen… da durfte man damals reiten….
Das steht dieses Jahr bei mir auch an….😊
-
Hallo, ich war gestern zum ersten Mal im Naturpark Schwalm-Nette, zwar zu Fuß und mit Hund, aber da möchte ich unbedingt mal reiten. Es gibt ziemlich viele schöne Reitwege, auch bis in die Niederlande nach De Meinweg, aber ich möchte gerne erstmal auf der deutschen Seite bleiben.
Hat jemand einen Routentipp?
-
Ich kopiere mal die Links zu den Einzelstrecken der Gangpferde-Distanz hier rein, das sind m. W. alles offizielle Reitwege:
https://www.komoot.com/de-de/tour/1853155860?share_token=aLOAo4M4wlU6pwrSQc9bSkkIpmxa2XEpdF32qYxpAKV7rIHSvV&ref=wtd
https://www.komoot.com/de-de/tour/1238111835?share_token=a4j2RuGb760bUHxOQq4aGvt5Oqq1BRcr7SGUy8ocVN8nmvnRa0&ref=wtd
https://www.komoot.com/de-de/tour/1864321532?share_token=aqUTkMfCBT4Ze1Zcj8jlYAdxAnJ3r1x2TH2grveQteEdRqrkZZ&ref=wtd
-
Suuuuper Dankeeee
-
Ja, vielen Dank :dadr: